Buch, Deutsch, Band 25, 298 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 440 g
Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Pädagogik
Ein erkenntnistheoretisches Dilemma der Erziehungswissenschaft und wissenschaftlichen Pädagogik
Buch, Deutsch, Band 25, 298 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 440 g
Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Pädagogik
ISBN: 978-3-8288-2587-1
Verlag: Tectum
Das eigene Selbstverst?ndnis wird in der Erziehungswissenschaft kaum noch in Frage gestellt. Der Autor stellt sich skizzenhaft der notwendigen Reflexion: Eine Entwicklung vom Methoden- und Werturteilsstreit in der National?konomie (1883/1909) ?ber den Positivismusstreit in der Soziologie (1961) bis zum Positivismusstreit ?ber verwandte Themen in der deutschen Erziehungswissenschaft (1965/66) voraussetzend, thematisiert er vorwiegend das von ihm als Werturteils- und Normproblem ausgemachte Dilemma der erziehungswissenschaftlichen und wissenschaftlich-p?dagogischen Denktraditionen. Diese sehen sich mit der Frage konfrontiert, ob Werturteile und Sollensforderungen in Theorie und Praxis zul?ssig sind. Innerhalb des historischen Referenzrahmens hinterfragt der Verfasser vor allem die Geisteswissenschaftliche P?dagogik sowie die empirische und emanzipatorische Erziehungswissenschaft. Inwiefern bieten sie L?sungen zu diesem Problemkomplex an? Das Werturteils- und Normproblem ist, so ergibt die genaue Betrachtung, keinesfalls ?berwunden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Philosophie der Erziehung, Bildungstheorie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Geschichte der Human- und Sozialwissenschaften
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaften: Theorie, Epistemologie, Methodik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Geschichte der Pädagogik, Richtungen in der Pädagogik