Ziebertz | Das traumatisierte Kind in der Pflegefamilie | Buch | 978-3-7565-4249-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 207 g

Ziebertz

Das traumatisierte Kind in der Pflegefamilie

Ein Ratgeber für Pflegeeltern
3. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7565-4249-9
Verlag: epubli

Ein Ratgeber für Pflegeeltern

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 207 g

ISBN: 978-3-7565-4249-9
Verlag: epubli


Sie sind Pflege- oder Adoptiveltern eines traumatisierten Kindes oder Jugendlichen?
Dann sind Sie hier genau richtig.

Viele Pflegekinder haben durch frühere, schlimme Erfahrungen eine seelische Traumatisierung erlitten. Dies äußert sich in auffälligen Verhaltensweisen, die Pflegeeltern oftmals ratlos und überfordert werden lassen.
Um diesen Kindern im Familienalltag hilfreich zur Seite zu stehen, braucht es spezielle traumapädagogische Kompetenzen.

Zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum bietet Dr. Torsten Ziebertz mit diesem Buch einen praktischen Ratgeber, der Sie im oftmals schwierigen, belastenden Umgang mit Ihren Kindern oder Jugendlichen unterstützen kann.

Neben wichtigem Hintergrundwissen finden Sie hier viele praktische Methoden für den Alltag und echte Fallbeispiele aus meiner Praxis.
Geeignet für alle Pflege- und Adoptiveltern, Erziehungsstellen, sowie Bereitschafts- und Verwandtenpflegeeltern.

Ziebertz Das traumatisierte Kind in der Pflegefamilie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ziebertz, Torsten
Erziehungswissenschaftler, Dipl. Sozialpädagoge, Promotion in Erziehungswissenschaft.
Ausbilder für Personzentrierte Beratung (GwG), Systemischer Familientherapeut, Supervisor, Lehrtherapeut für Personzentrierte Familientherapie (GwG), Systemischer Coach und Organisationsentwickler, Dozent für Traumapädagogik und Traumazentrierte Fachberatung.
Hat als Professor für Erziehungswissenschaft an der Hochschule Düsseldorf gearbeitet und als Familientherapeut in einer Beratungsstelle. Mitglied des wissenschaftlichen Beirates der Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung (GwG).
Ist seit 2010 selbstständig mit dem Ziebertz-Institut für Fort- und Weiterbildung, Supervision, Beratung und Therapie. Inhaber des Lieb & Ziebertz Buchhauses zusammen mit Maria Lieb.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.