Ziegerhofer / Prettenthaler-Ziegerhofer | Botschafter Europas | Buch | 978-3-205-77217-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 587 Seiten, GB, Format (B × H): 179 mm x 246 mm, Gewicht: 1224 g

Ziegerhofer / Prettenthaler-Ziegerhofer

Botschafter Europas

Richard Nikolaus Coudenhove-Kalergi und die Paneuropa-Bewegung in den zwanziger und dreißiger Jahren
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-205-77217-0
Verlag: Böhlau

Richard Nikolaus Coudenhove-Kalergi und die Paneuropa-Bewegung in den zwanziger und dreißiger Jahren

Buch, Deutsch, 587 Seiten, GB, Format (B × H): 179 mm x 246 mm, Gewicht: 1224 g

ISBN: 978-3-205-77217-0
Verlag: Böhlau


Im Jahr 1923 gab Richard Coudenhove Paneuropa als Parole gegen die drohende "wirtschaftliche Gefahr" aus den USA und gegen die "bolschewistische Gefahr" aus dem Osten aus. Sein Charisma und vor allem sein Optimismus waren für ihn das Entree in die höchsten Regierungskreise Europas, zu den Wirtschaftstreibenden und Intellektuellen. Obwohl es Coudenhove nicht gelang, Paneuropa politisch, wirtschaftlich oder kulturell zu etablieren, überlebten die Ideen des Visionärs und Idealisten den Zweiten Weltkrieg und sind teilweise in der Europäischen Union aufgegangen. Basierend auf dem Aktenbestand des Moskauer Archivs bietet der Band eine erste Gesamtdarstellung des Menschen Coudenhove-Kalergi und der Paneuropa-Bewegung, liefert Informationen, verifiziert und falsifiziert Meinungen über Coudenhove und seine Bewegung und bietet eine Reihe von Anknüpfungspunkten für weitere Forschungen.

Ziegerhofer / Prettenthaler-Ziegerhofer Botschafter Europas jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ziegerhofer, Anita
Dr. Anita Ziegerhofer ist außerordentliche Professorin für österreichische Rechtsgeschichte am Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen der Universität Graz.

Österr. Historikerin; Hochschullehrerin; Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Graz



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.