Ziegler | Zwischen Form und Konstruktion | Buch | 978-3-7995-1128-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 217 mm x 287 mm, Gewicht: 2150 g

Ziegler

Zwischen Form und Konstruktion

Das Neue Lusthaus zu Stuttgart
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-7995-1128-5
Verlag: Thorbecke Jan Verlag

Das Neue Lusthaus zu Stuttgart

Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 217 mm x 287 mm, Gewicht: 2150 g

ISBN: 978-3-7995-1128-5
Verlag: Thorbecke Jan Verlag


Das Stuttgarter Neue Lusthaus wurde von Herzog Ludwig in Auftrag gegeben und von 1584 bis 1593 durch dessen Baumeister Georg Beer errichtet. Als eines der bedeutendsten Renaissance-Gebäude nördlich der Alpen repräsentierte das Gebäude bereits im 16. und 17. Jahrhundert den politischen und kulturellen Führungsanspruch des württembergischen Herzogtums. Heute zeugt nur noch die im Schlossgarten aufgestellte Ruine von dem einstigen Prachtbau. Im Rahmen eines Forschungsprojektes der Universität Stuttgart konnte die wechselhafte Geschichte des Neuen Lusthauses rekonstruiert werden. Jene neu gewonnenen Erkenntnisse stellt die Publikation im Hinblick auf geschichtliche, stilistische, kontextuelle und konstruktive Zusammenhänge detailliert vor. Zahlreiche historische Abbildungen, vielfach bislang unbekannt, ergänzen die Ausführungen.

Ziegler Zwischen Form und Konstruktion jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ziegler, Nikolai
Nikolai Ziegler studierte an der Universität Stuttgart Architektur und Stadtplanung. Seit 2010 ist er als Architekt und Architekturhistoriker tätig. 2012-2015 lehrte er am Stuttgarter Institut für Architekturgeschichte im Fachbereich Bauforschung und Denkmalpflege. Im Rahmen einer Dissertation widmete er sich dem Neuen Lusthauses, dessen Fragmente sich bis heute im Stuttgarter Schlossgarten befinden.

Nikolai Ziegler studierte an der Universität Stuttgart Architektur und Stadtplanung. Seit 2010 ist er als Architekt und Architekturhistoriker tätig. 2012-2015 lehrte er am Stuttgarter Institut für Architekturgeschichte im Fachbereich Bauforschung und Denkmalpflege. Im Rahmen einer Dissertation widmete er sich dem Neuen Lusthauses, dessen Fragmente sich bis heute im Stuttgarter Schlossgarten befinden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.