E-Book, Deutsch, Band 209, 307 Seiten
Ziekow Aktuelle Probleme des Luftverkehrs-, Planfeststellungs- und Umweltrechts 2010
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-428-53595-8
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Vorträge auf den Zwölften Speyerer Planungsrechtstagen und dem Speyerer Luftverkehrsrechtstag vom 3. bis 5. März 2010 an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer
E-Book, Deutsch, Band 209, 307 Seiten
Reihe: Schriftenreihe der Hochschule Speyer
ISBN: 978-3-428-53595-8
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Der Band dokumentiert die Vorträge, die auf den 12. Speyerer Planungsrechtstagen und dem Speyerer Luftverkehrsrechtstag 2010 von Wissenschaftlern und Praktikern aus Anwaltschaft, Ministerien, Interessenverbänden und Justiz zu aktuellen Fragen des Luftverkehrs-, Planfeststellungs- und Umweltrechts gehalten wurden. In diesem Jahr lagen die Schwerpunkte der Planungsrechtstage in den Bereichen Artenschutz, Verfahrensrecht, gerichtlicher Rechtsschutz und Eisenbahnrecht. Der Luftverkehrsrechtstag widmete sich schwerpunktmäßig den Themen Zulassungsverfahren, Bau- und Anlagenschutz sowie Lärmschutz.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Umweltrecht Umweltrecht allg., Technikrecht, Immissionsschutzrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Kommunal- und Baurecht Öffentliches Baurecht, Bauordnungs- und -planungsrecht, allg. Bodenrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Kommunal- und Baurecht Verkehrsrecht (Straßen-, Luft- und Eisenbahnverkehr, Schifffahrt)
Weitere Infos & Material
V. Gronefeld, Chancen für eine Beschleunigung luftrechtlicher Zulassungsverfahren. Bestandsaufnahme, Analyse und Ausblick - K. Baumann, Bau-, Anlagen- und Verfahrensschutz nach der Neufassung des Luftverkehrsgesetzes - M. Deutsch, Der Flughafen Frankfurt vor dem Hessischen Verwaltungsgerichtshof. Die Urteile vom 21. August 2009 und ihre Perspektiven für das Flughafenplanungsrecht aus Sicht der Luftverkehrswirtschaft - B. Schmitz, Der Flughafen Frankfurt vor dem Hessischen Verwaltungsgerichtshof. Perspektiven für die Entwicklung des Flughafenplanungsrechts - L. Giesberts, Flughäfen als Unternehmen? Anwendbarkeit des Beihilfenrechts - A. Fridrich, Offene Fragen zum Fluglärmschutzgesetz und dessen Umsetzung - A. Jannasch, Aktuelle Fragen des Luftverkehrsrechts; aus der Sicht der Rechtsprechung - U. Storost, Artenschutz in der Planfeststellung - J. Held, Rechtsschutz von Gemeinden gegen Maßnahmen der Fachplanung - H. Schmitz, Die Rückführung des Fachplanungsrechts in das VwVfG - W. Baumann, Beweisfragen in gerichtlichen Verfahren zu Planfeststellungsbeschlüssen - T. Uschkereit, Fachplanungsvorhaben und Verfahrensrecht - U. Jürgens, Veränderungen in der Eisenbahnaufsicht aufgrund europäischer Vorgaben - D. Kober, Stringente Bearbeitung von Umweltschutzgütern in der eisenbahnrechtlichen Planfeststellung