Ziemen | Kompetenz für Inklusion | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 138 Seiten

Ziemen Kompetenz für Inklusion

Inklusive Ansätze in der Praxis umsetzen
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-647-70166-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Inklusive Ansätze in der Praxis umsetzen

E-Book, Deutsch, 138 Seiten

ISBN: 978-3-647-70166-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



This volume is based on the present state of research concerning how to best implement inclusive practices in school situations. It emphasizes how to strengthen the existing competences of all involved - parents, children, educators and teachers.Unlike skills, competences are dependent on the acknowledgment of others if they are to be successful. It is particularly important to bear in mind where such competences may be found and what they indeed consist of. Implementing inclusion demands new competences that must first be discovered and acquired. It also demands new ways of approaching and imagining what a disability" exactly is. But above all it requires an open and honest attitude toward all children, adolescents and their families. This is a great challenge for all involved. In this volume the author sketches some of these challenges and shows how they can be overcome."

Ziemen Kompetenz für Inklusion jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Title Page;4
3;Copyright;5
4;Table of Contents;6
5;Body;8
6;Einleitung;8
7;I?Kompetenz;16
7.1;Der kleine, aber feine Unterschied – Kompetenz und »Kapital«;16
7.2;»Behinderung« und Kompetenz;24
7.3;Kompetente Eltern;31
7.4;Kooperationen mit Eltern/Familien;43
8;II?Inklusion – Exklusion;48
8.1;Erfahrungen und Umsetzung – das Beispiel Reutte;54
8.2;»Bilder«, Vorstellungen, Konstruktionen von »Behinderung«;59
8.3;Untersuchungsergebnisse;65
9;III?Eine Schule für ALLE;80
9.1;Sich für Inklusion begeistern;80
9.2;Kompetenzen für schulische Inklusion;89
10;Fazit mit Blick auf Inklusion;126
11;Literatur;132
12;Back Cover;140


Ziemen, Kerstin
Dr. Kerstin Ziemen ist Professorin für Pädagogik und Didaktik an der Universität zu Köln mit den Schwerpunkten geistige Behinderung, Inklusion, Didaktik, Schulentwicklung, soziale Situation von Eltern und Kindern mit Behinderungserfahrung, Kommunikation unter erschwerten Bedingungen. Sie ist Mitglied im Sachverständigenrat der Kinderhilfe, Gutachterin der Rosa-Luxemburg-Stiftung und Projektleiterin des Portals 'INKLUNET'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.