Zierer | Ein Jahr zum Vergessen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

Zierer Ein Jahr zum Vergessen

Wie wir die Bildungskatastrophe nach Corona verhindern
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-451-82583-5
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wie wir die Bildungskatastrophe nach Corona verhindern

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

ISBN: 978-3-451-82583-5
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wie wir eine Bildungskatastrophe noch verhindern Ein Virus zwingt unser Schulsystem in die Knie. Schulen werden geschlossen, Kinder bleiben zu Hause. Doch Homeschooling, Distanz- oder Wechselunterricht haben fatale Auswirkungen auf die Bildung der Schüler/-innen. Klaus Zierer, Professor für Schulpädagogik, nennt die Probleme und macht Vorschläge, wie die Bildungskatastrophe verhindert werden kann. 
Schule wegen Corona geschlossen Scheinbar kennt die Bildungspolitik nur ein Mittel gegen die Corona-Krise: Lockdown und eine Abkehr vom Präsenzunterricht. Die Schulschließungen haben aber dramatische Folgen, wie Klaus Zierer zeigt:

- Die Lernleistungen der Schüler/-innen gehen zurück

- Familien geraten an die Grenzen des Machbaren

- Eltern und Kinder leiden zunehmend unter psychischen Belastungen

- Die soziale Ungleichheit nimmt weiter zu, die Bildungsgerechtigkeit leidet

- Lehrer/-innen agieren häufig planlos und sind ebenfalls überfordert

Die krisenfeste Schule für morgen 1 ½ Jahre Coronapandemie lassen sich nicht einfach so aus den Kleidern schütteln. Eine Schule für morgen muss Lernrückstände verringern und wieder eine ganzheitliche Bildung vertreten. Klaus Zierer ruft den Bildungspolitikern konkrete Vorschläge zu. Er fordert u.a. 

- Entrümpelt die übervollen Lehr- und Bildungspläne

- Nehmt den Menschen in den Blick und nicht ökonomische Interessen

- Versteift Bildung nicht zu sehr auf PISA und wenige Kernfächer 

Dieses Buch benennt die Probleme der aktuellen Bildungspolitik, zeigt Auswege aus der Bildungskrise und entwickelt die Vision einer Schule für morgen. Ein Leitfaden für alle Eltern und Großeltern, Lehrer/innen und Pädagogen/-innen sowie alle, denen die Zukunft unserer Kinder am Herzen liegt. Und für die Politiker/-innen, die mit ihrer Bildungspolitik den Grundstein für die nächsten Generationen legen.

Zierer Ein Jahr zum Vergessen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zierer, Klaus
Klaus Zierer ist seit 2015 Professor für Schulpädagogik an der Universität Augsburg; zuvor hatte er die Professur für Erziehungswissenschaften an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg inne. Er studierte Lehramt an Grundschulen und war einige Jahre als Grundschullehrer tätig, bevor er an der Ludwig Maximilians Universität 2003 promoviert und 2009 habilitiert wurde.

Klaus Zierer ist Professor für Erziehungswissenschaften an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Er studierte Lehramt an Grundschulen und war einige Jahre als Grundschullehrer tätig, bevor er an der Ludwig Maximilians Universität 2003 promoviert und 2009 habilitiert wurde.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.