Zihl / Priglinger | Sehstörungen bei Kindern | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 183 Seiten, eBook

Zihl / Priglinger Sehstörungen bei Kindern

Diagnostik und Frühförderung
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-7091-3812-0
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Diagnostik und Frühförderung

E-Book, Deutsch, 183 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-7091-3812-0
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch beschäftigt sich mit der Entwicklung und den Störungen der visuellen Wahrnehmung bei Kindern. Die einzelnen Kapitel befassen sich mit der Organisation und Funktionsweise des Zentralnervensystems, insbesondere des visuellen Systems und der Okulomotorik, der Entwicklung der verschiedenen Teilleistungen, ihren Störungen, Aspekten der Sehbehinderung sowie der Diagnostik und Dokumentation von Funktionsstörungen. Im lezten Kapitel werden die diagnostischen und therapeutischen Vorgehensweisen beispielhaft an vier Einzelfällen dargestellt.
Ein umfangreiches Literaturverzeichnis sowie zahlreiche Abbildungen und Tabellen vervollständigen das Buch. Die Besonderheiten dieses Buches liegen in der empirisch fundierten Darstellung der visuellen Teilleistungen und ihrer Störungen auf dem Hintergrund der zentralnervösen Organisation von Kognition, Erleben und Handeln sowie in der Anwendung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse in Diagnostik und Behandlung bzw. Frühförderung von Kindern mit Sehstörungen.

Zihl / Priglinger Sehstörungen bei Kindern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


A Einleitung.- B Aufbau und Funktion des Zentralnervensystems.- C Entwicklung des visuellen Systems und seiner Funktionen.- D Sehstörungen.- E Interdisziplinäre Aspekte der Sehbehinderung bei Kindern.- F Diagnostik.- G Behandlung.- H Fallbeispiele.- I Literatur.- Sachwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.