Buch, Deutsch, Band 26, 595 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 472 g
Buch, Deutsch, Band 26, 595 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 472 g
Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN: 978-3-518-27626-6
Verlag: Suhrkamp Verlag
Heinrich Zimmers Buch revidiert das in Europa bekannte Bild Indiens und bereinigt es von herrschenden Vorurteilen und Vorstellungen. Es genügt deshalb einem doppelten Anspruch: Auf der einen Seite handelt es sich um eine umfassende Darstellung der Geschichte der Philosophie und Religion Indiens und wird durch Bibliographie, Register und Sanskrit-Index geradezu zu einem indologischen Nachschlagewerk, auf der anderen Seite bleibt Zimmer aber nicht etwa ein distanzierter Betrachter, vielmehr kommt er durch sein Interesse eines Abbaus westlicher Vorurteile zu einer Schau 'der ewigen Werte Indiens'.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Nicht-Westliche Philosophie Indische & Asiatische Philosophie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Hinduismus
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie