Zimmermann | Die Kraft der Bakterien | Buch | 978-3-03875-631-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Beobachter-Ratgeber

Zimmermann

Die Kraft der Bakterien

Das Mikrobiom verstehen und stärken
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-03875-631-6
Verlag: Beobachter-Edition

Das Mikrobiom verstehen und stärken

Buch, Deutsch, 232 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Beobachter-Ratgeber

ISBN: 978-3-03875-631-6
Verlag: Beobachter-Edition


In den letzten Jahren wurde immer klarer, was für eine wichtige Rolle die Mikrobiome – wie zum Beispiel die Darmbakterien – in unserem Körper spielen. Die Mikrobiom-Expertin und Schweizer Forscherin Petra Zimmermann erklärt in ihrem Ratgeber, wie die kleinen Helferchen unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und sogar unsere Stimmung beeinflussen und wie wir mit Ernährung und Änderungen im Lebensstil die Balance unseres Mikrobioms unterstützen und fördern können. Dieses Buch ist der Schlüssel zu einem gesünderen, vitaleren Leben: Es bietet fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Tipps, damit wir das Zusammenspiel der Mikroorganismen in unserem Körper verstehen und unsere innere Flora ins Gleichgewicht bringen können. Unverzichtbar für alle, die ihre Gesundheit ganzheitlich verbessern möchten und dabei auf wissenschaftliche Präzision und praktische Umsetzbarkeit setzen.

Zimmermann Die Kraft der Bakterien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dieses Buch richtet sich an gesundheitsbewusste Menschen, die ihr Mikrobiom aktiv beeinflussen möchten. Es ist ideal für alle, die wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse und praktische Ratschläge suchen, um durch Ernährung und Lebensstiländerungen ihre innere Balance zu fördern und ein vitaleres Leben zu führen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zimmermann, Petra
PD Dr. med. Petra Zimmermann, PhD, ist Kinderärztin und Infektiologin. Sie arbeitet als stellvertretende Chefärztin der Kinderabteilung am Spital Freiburg und forscht an der Universität Freiburg im Bereich Mikrobiom. Ihr zentrales Forschungsinteresse gilt der Übertragung des Mikrobioms von Eltern auf Säuglinge sowie dessen Beeinflussung durch Ernährung und Antibiotika. Zudem untersucht sie, wie Prä- und Probiotika zur Optimierung des Mikrobioms beitragen können, um langfristig die Gesundheit zu fördern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.