Zimmermann | Dimensionen von Destandardisierung | Buch | 978-3-658-19948-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 351 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 486 g

Zimmermann

Dimensionen von Destandardisierung

Eine differenzierte sequenzdatenanalytische Betrachtung der Familiengründung
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-19948-7
Verlag: Springer

Eine differenzierte sequenzdatenanalytische Betrachtung der Familiengründung

Buch, Deutsch, 351 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 486 g

ISBN: 978-3-658-19948-7
Verlag: Springer


Okka Zimmermann entwickelt ein mehrdimensionales Untersuchungsmodell für Längsschnittdaten, das verschiedene methodische Ansätze zu einer differenzierten Diagnose zusammenfasst. Hierzu werden zunächst Grundlagen und aktuelle Entwicklungen in der Sequenzdatenanalyse detailliert aufgearbeitet, womit auch eine Einführung in dieselbe gegeben wird. Das entwickelte Konzept wird anschließend auf den Bereich der Destandardisierung der Familiengründung angewendet. Die Ergebnisse zeigen, dass die mehrdimensionale Betrachtung von Destandardisierung notwendig ist. Es wird außerdem deutlich, dass die Diskussion zu diesem Thema stärker im Kontext von sozialer Ungleichheit geführt werden sollte, da sie insbesondere unter oft als benachteiligt betrachteten Gruppen (speziell Niedriggebildete) auftritt. 

Zimmermann Dimensionen von Destandardisierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Strukturelle Veränderungen von Lebensläufen.- Sozialer Wandel der Familiengründung.- Zeitstrukturelle, inhaltliche und distributive Dimensionen von Lebensläufen.- Transformations- und subsequenzbasierte Methoden zum Vergleich von Sequenzen.-  Soziale Ungleichheit und Lebenslauf.


Okka Zimmermann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialwissenschaften der Technischen Universität Braunschweig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Forschungsmethoden, Lebenslaufforschung, Sequenzdatenanalyse, Familiensoziologie, Geschlechterforschung, soziale Ungleichheit und sozialer Wandel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.