Buch, Deutsch, 291 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g
Problembereiche und Entwicklungstendenzen der Erwerbsbeteiligung Älterer
Buch, Deutsch, 291 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g
Reihe: Sozialwissenschaften im Überblick
ISBN: 978-3-8100-3816-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Das Buch untersucht die Beteiligung Älterer am Erwerbsleben sowie Bedingungen und Konsequenzen ihres Übergangs in den Ruhestand vor dem Hintergrund des sich verändernden Arbeitsmarktes und der demografischen Alterungsprozesse. Die Darstellung liefert eine Synthese des Forschungsstandes.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Altersgruppen Alterssoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Demographie, Demoskopie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
Weitere Infos & Material
Alter(n) und Erwerbsarbeit — Probleme und Potenziale in einem gesellschaftlichen Spannungsfeld.- Die demographische Entwicklung in Deutschland: Rückblick und Ausblick.- Erwerbsbeteiligung und Arbeitsmarkt.- Institutionelle Faktoren des Rentenzugangs — Ein Überblick aus ökonomischer Perspektive.- Modelle und Maßnahmen betrieblicher Anpassung älterer Arbeitnehmer.- Gesamtwirtschaftliche Folgen demographischer Alterungsprozesse.- Wissenschaftsentwicklung und Forschungsstand.- Renaissance der Älteren auf dem Arbeitsmarkt? Schlussfolgerungen und Ausblick zu einer multidisziplinären Forschungsübersicht.- Szientometrische Analyse zu Altern und Erwerbsarbeit.