Buch, Deutsch, Band 24, 303 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 627 g
Reihe: editio / Beihefte
Buch, Deutsch, Band 24, 303 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 627 g
Reihe: editio / Beihefte
ISBN: 978-3-484-52924-3
Verlag: De Gruyter
Im 150. Todesjahr von Jeremias Gotthelf begannen die Herausgeber mit der historisch-kritischen Edition seiner nicht-literarischen Schriften, die den ersten Baustein zu einer historisch-kritischen Gesamtausgabe von Gotthelfs Werken bilden. Über das Ziel und mögliche Wege, Gotthelfs Gesamtwerk in seinem historisch-politischen Kontext zu edieren und zu kommentieren, berieten sich die Herausgeber mit erfahrenen Editionsspezialisten und Gotthelf-Forschern. Die hier versammelten Beiträge öffnen Wege zu einem neuen Bild Gotthelfs, in dessen erzählerischem Werk seine Erfahrungen als streitbarer Pfarrer, Schulreformer, Journalist und Kalendermann eingegangen sind.




