Zinn / Richter | Kolloquium 2009 | Buch | 978-3-8391-8658-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 124 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 180 mm x 228 mm, Gewicht: 332 g

Zinn / Richter

Kolloquium 2009


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8391-8658-9
Verlag: Books on Demand

Buch, Deutsch, 124 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 180 mm x 228 mm, Gewicht: 332 g

ISBN: 978-3-8391-8658-9
Verlag: Books on Demand


Beim vorliegenden Band handelt es sich um den Tagungsband 2009 des 2. Wiesbadener Kolloquiums zu Fragen des Versicherungsrechts und der Schadensregulierung.

Bericht vom Kolloquium 2009, Rechtsanwalt Ralf Nauert, Kanzlei Meschkat & Nauert, Gießen
Möglichkeiten des Schadenregulierungsmanagements in der Kfz-Versicherung, Dennis Voll, R+V Allgemeine Versicherung AG, Wiesbaden
Schadenmanagement bei Umweltschäden, Gerd Henge, KRAVAG Umweltschutz- und Sicherheitstechnik GmbH, Wiesbaden
Rechtliche Möglichkeiten des Haftpflicht-Versicherers im Rahmen des aktiven Schadenmanagements, Rechtsanwalt Roman Dickmann, Kanzlei Meschkat & Nauert, Gießen
Das Reha-Management als Teil des Personenschadenmanagements in der Kraftfahrt-Haftpflichtversicherung, Ass. iur. Vera Nickel, R+V Allgemeine Versicherung AG, Wiesbaden
Betrugsabwehr im Spannungsfeld zwischen Kundenorientierung und Schadenmanagement, Stefan O. M. Schier, EUREGIS GmbH, Bad Oldeslohe
Die Aktenanalyse als Methode zur Erkennung von Potentialen im Schadenregulierungsmanagement, Oliver Jaksch, R+V Allgemeine Versicherung AG, Wiesbaden

Zinn / Richter Kolloquium 2009 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Zinn, Holger
Diplom-Volkswirt, Dr. phil., Unternehmensberater für Marketing- und Vertriebsthemen, Lehrbeauftragter für Marketing und Marktforschung an mehreren Hochschulen.
Mehr Informationen unter www.holgerzinn.de

Richter, Roland
Ass. iur., Referent für Grundsatzfragen im Bereich Kfz Schaden der R+V Allgemeinen Versicherung AG, dort Handlungsbevollmächtigter. Co-Autor im „Handbuch des Fachanwalts Verkehrsrecht“ (Hrsg. Himmelreich/Halm) und in „VVG-Quoten: Leistungskürzung in der Sach- und Kaskoversicherung sowie KH-Regress“ (Hrsg. Meschkat/Nauert). Veröffentlichungen in verschiedenen Fachzeitschriften, u.a. SVR, VersR, NZV und DAR. Lehrbeauftragter an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden.
fra-r@web.de, www.roland-richter.de

Holger Zinn:
Diplom-Volkswirt, Dr. phil., Unternehmensberater für Marketing- und Vertriebsthemen, Lehrbeauftragter für Marketing und Marktforschung an mehreren Hochschulen.
Mehr Informationen unter www.holgerzinn.de

Roland Richter:
Ass. iur., Referent für Grundsatzfragen im Bereich Kfz Schaden der R+V Allgemeinen Versicherung AG, dort Handlungsbevollmächtigter. Co-Autor im „Handbuch des Fachanwalts Verkehrsrecht“ (Hrsg. Himmelreich/Halm) und in „VVG-Quoten: Leistungskürzung in der Sach- und Kaskoversicherung sowie KH-Regress“ (Hrsg. Meschkat/Nauert). Veröffentlichungen in verschiedenen Fachzeitschriften, u.a. SVR, VersR, NZV und DAR. Lehrbeauftragter an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden.
fra-r@web.de, www.roland-richter.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.