Zinser | Politikwandel in der Netzneutralität auf europäischer Ebene | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 362 Seiten, eBook

Reihe: Forschungen zur Europäischen Integration

Zinser Politikwandel in der Netzneutralität auf europäischer Ebene

Mobilisierung, Koalitionen, Konflikte und Vermittlungsprozesse im Vergleich
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-40249-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Mobilisierung, Koalitionen, Konflikte und Vermittlungsprozesse im Vergleich

E-Book, Deutsch, 362 Seiten, eBook

Reihe: Forschungen zur Europäischen Integration

ISBN: 978-3-658-40249-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mit dem Telekompaket und der TSM-Verordnung wurden auf europäischer Ebene zwischen den Jahren 2005 und 2016 zwei Policies zur sukzessiven Stärkung der Netzneutralität erlassen. Dieses Buch untersucht vergleichend die Wege zu Politikwandel in der Netzneutralität auf EU-Ebene. Es zeichnet gleichzeitig die Etablierung des Subsystems der Netzneutralität im Zeitverlauf nach und leistet ein umfassendes Mapping aller beteiligten Akteure und Positionen im Kontext der EU-Telekommunikations- und Netzpolitik. Mittels des Advocacy-Koalitionen-Ansatzes (ACF) und einer Methoden-Kombination samt Prozess- und Diskurs-Netzwerk-Analyse ist der Wandel der EU-Politik über eine Kombination von Wegen festzustellen: Unterstützer-Mobilisierung, Subsystem- und Koalitions-Veränderungen, Policy-Lernen sowie Broker als vermittelnde Akteure begünstigten in beiden Fällen auf unterschiedliche Art und Weise die Politikveränderungen beim Policy-Problem der Netzneutralität.
Zinser Politikwandel in der Netzneutralität auf europäischer Ebene jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Die ACF-Linse für die Untersuchung der Netzneutralität.- Policy-making auf europäischer Ebene.- Ansatzpunkte und Hypothesen zu Politikwandel in der Netzneutralität auf EU-Ebene.- Netzneutralität im Kontext der Telekommunikations- und Netzpolitik.- Telekompaket und TSM-Verordnung als Regelungen der Netzneutralität auf EU-Ebene.- Konkretisierung der Hypothesen und Methodik der Analyse.- Empirische Analyse zur Netzneutralität auf EU-Ebene von 2005 bis 2016.- Zusammenführung der Ergebnisse und Hypothesenprüfung.- Zentrale Ergebnisse.- Bilanz und Ausblick.


Lavinia Zinser ist Politik- und Kommunikationswissenschaftlerin mit Forschung in den Bereichen Politikfeldanalyse, Advocacy Coalition Framework (ACF), Partizipation und Diskurs-Netzwerk-Analyse. Sie ist Referentin im öffentlichen Dienst und hat am Institut für Politikwissenschaft der Georg-August-Universität Göttingen promoviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.