Zinsmeyer | Frauenklöster in der Reformationszeit | Buch | 978-3-515-11542-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 41, 455 Seiten, Gebunden mit Schutzumschlag, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1247 g

Reihe: Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte

Zinsmeyer

Frauenklöster in der Reformationszeit

Lebensformen von Nonnen in Sachsen zwischen Reform und landesherrlicher Aufhebung
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-515-11542-1
Verlag: Franz Steiner

Lebensformen von Nonnen in Sachsen zwischen Reform und landesherrlicher Aufhebung

Buch, Deutsch, Band Band 41, 455 Seiten, Gebunden mit Schutzumschlag, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1247 g

Reihe: Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte

ISBN: 978-3-515-11542-1
Verlag: Franz Steiner


Die Einführung der Reformation in Sachsen durch Heinrich den Frommen ab 1537 führte das Ende einer über 450 Jahre gewachsenen Klosterlandschaft herbei. Umso mehr verwundert es, dass Klosterverlegungen, -austritte und Klosterauflösungen in der sächsischen Geschichtsforschung bisher kaum Beachtung gefunden haben.

Sabine Zinsmeyer geht der Schließung der Frauenklöster nach und schließt dabei die sozialen, religiösen und wirtschaftlichen Verhältnisse im Herzogtum Sachsen sowie im Kurfürstentum Sachsens aus landesgeschichtlicher Perspektive mit ein.

Da die Veränderungen in den Konventsstrukturen nicht nur auf das Jahr 1537 bzw. 1539 zu fixieren sind, bietet das Buch erstmals eine umfangreiche Analyse der Einführung der Reformation im Herzogtum Sachsen auch in ihren Vorbedingungen, ihrem Verlauf und ihren Auswirkungen auf die Klöster.

Zinsmeyer Frauenklöster in der Reformationszeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.