Zintzen / Fabian | Pegasea | Buch | 978-3-615-40527-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 158 mm x 240 mm, Gewicht: 510 g

Zintzen / Fabian

Pegasea

Walter Georg Olms zum 85. Geburtstag
1., 2012
ISBN: 978-3-615-40527-9
Verlag: Weidmannsche Hildesheim

Walter Georg Olms zum 85. Geburtstag

Buch, Deutsch, 216 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 158 mm x 240 mm, Gewicht: 510 g

ISBN: 978-3-615-40527-9
Verlag: Weidmannsche Hildesheim


Inhalt:

Vorwort der Herausgeber

Grußworte:

Elisabeth Niggemann, Grußwort der Deutschen Nationalbibliothek
Angelika Busch, Grußwort des Börsenvereins
Frank Höselbarth, Grußwort der Deutsch-Orientalischen Gesellschaft für Bildung
Georg Thierer, Grußwort des Asil Clubs

Buch, Bibliothek und Verlag:

Thomas Bürger, Einige Gedanken zur Magies des Buches
Bernhard Fabian, Über die Zukunft des Buches
Graham P. Jefcoate, „Etwas Gutes von deutschen Buchern“: Henry Escher, „German bookseller“ in London um 1800
Hermann Köstler, Handbuch der historischen Buchbestande in der Schweiz - Wie es dazu gekommen ist
Wolfgang Schmitz, Die Sondersammlungen in der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
Georg Ruppelt, Herzogliche und Landes-, illustre und Forschungsbibliothek - Metamorphosen der Wolfenbütteler Bibliothek im 20. Jahrhundert
Eberhard Mertens, Innovation und Tradition. Die Weidmannsche Verlagsbuchhandlung 1680 - 2005
Klaus-Dieter Lehmann, Ein Plädoyer für die eigene Sprache in der Wissenschaft - Am Beispiel der deutschen Sprache

Geisteswissenschaften:

Wilhelm Krull, Aus der Zeit gefallen? Chancen und Risiken der Geisteswissenschaften
Jürgen Christian Regge, Verlage, Wissenschaft und Stiftungen: Ein Beitrag zur gegenseitigen Verortung in den Geistes- und Sozialwissenschaften und ein Blick auf einen außergewöhnlichen Verleger
Jean Ecole, Von Wolffs „Gesammelte Werke“ zu der Sammlung „Europaea Memoria“
Friedhelm Debus, Namen über Namen
Gert Preiser, Walter Georg Olms und die medizinhistorische Literatur
Clemens Zintzen, Zur Entstehung der Florentiner Renaissance
Herbert Schneider, Aufklärerisches Menschenbild und musikalische Erneuerung in Fuzeliers und Rameaus "Les Indes galantes"
Jean-Christophe Goddard, Für einen antinarzisstischen Ansatz unserer Wissensschaften
Robert Theis, Kant über die Frage: Was ist der Mensch?
Helmut Federhofer, Leben und Werk Heinrich Schenkers (1868-1935)

Zintzen / Fabian Pegasea jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.