E-Book, Deutsch, Band 4, 227 Seiten, eBook
Reihe: Schriften zur Weltliteratur/Studies on World Literature
Zipfel Fremde Ähnlichkeiten
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-476-04342-9
Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die "Große Wanderung" als Herausforderung der Komparatistik
E-Book, Deutsch, Band 4, 227 Seiten, eBook
Reihe: Schriften zur Weltliteratur/Studies on World Literature
ISBN: 978-3-476-04342-9
Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Frank Zipfel (Mainz): Fremde Ähnlichkeiten. Die „Große Wanderung“ als Herausforderung der Komparatistik – Einleitung.- Immacolata Amodeo (Loveno di Menaggio): „Gast sein ist keine leichte Berufung.“ Dimensionen einer Komparatistik im Zeitalter der Migration.- Elke Sturm-Trigonakis (Thessaloniki): Neue Weltliteratur und (Post)Kolonialismen. Wanderungen durch die aktuelle Komparatistik.- Françoise Lavocat (Paris): Comparative Literature and Defamiliarization.- Peter Utz (Lausanne): Die „fremde Ähnlichkeit“ der Übersetzung. Hölderlins „Hälfte des Lebens“ im Echo seiner französischen und englischen Übertragungen.- Markus Winkler (Genf): „Warten auf die Barbaren“: Rimbaud – Whitman – Kavafis .- Hannah Berner (Genf): „Her Oluf hand rider saa vide“. Stationen der Wanderung einer dänischen Ballade von Herder bis Heine.- Julian Reidy/Moritz Wagner (Genf) : Topographien der Exilerfahrung in Franz Werfels Stern der Ungeborenen und Thomas Manns Joseph und seine Brüder. Zu einer Raumsemantik der Exilliteratur.- Sandy Lunau (Mainz): Die Apokalypse als Krisennarrativ. Flucht und Vertreibung im Spiegel zeitgenössischer literarischer Apokalyptik .- Dieter Lamping (Mainz): Zwei Emigranten aus Deutschland. Hannah Arendt und Karl Jaspers