Zizek / Žižek | Willkommen in interessanten Zeiten! | Buch | 978-3-942281-93-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 91 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 222 mm, Gewicht: 222 g

Reihe: Edition Theorie

Zizek / Žižek

Willkommen in interessanten Zeiten!


Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-942281-93-5
Verlag: Laika-Verlag

Buch, Deutsch, Band 3, 91 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 222 mm, Gewicht: 222 g

Reihe: Edition Theorie

ISBN: 978-3-942281-93-5
Verlag: Laika-Verlag


Dort, wo soziale Konflikte nicht gelöst werden können, sind sie, laut Žižek, „falsche“ Konflikte, Konflikte, deren Koordinaten bestimmt sind von einer ideologischen Mystifikation. Diese Mystifikation kann der bürgerliche Eigentumsbegriff sein und der „freie Markt“. Das Problem der Armut liese sich so nicht lösen. Hier müssen wir für einen kommunistischen Kampf mobilisieren. Das Ändern der Koordinaten kann bedeuten, sich auf eine andere soziale Ordnung zu beziehen. Kommunismus als Bewegung sollte gegen diese Sackgassen intervenieren, in die das bürgerliche System die Menschen strukturell hineinprügelt. Seine erste Geste sollte sein, das Problem zu redefinieren und die Art zurückzuweisen, wie das Problem im öffentlichen Raum dargestellt wird.

Als Beispiel nennt Žižek den Konflikt zwischen Israel und Palästina, von dem heute gesagt wird, er sei ein Kampf zwischen den westlichen säkularen Demokratien und dem muslimischen Fundamentalismus. Wenn das Problem in diesen Kategorien gestellt und begriffen wird, kann es nicht gelöst werden; wir sind dann in einer Sackgasse. Die kommunistische Herangehensweise wäre die, diese Begriffe zurückzuweisen und einen aktuellen dritten Weg zu definieren. Žižek richtet sich gegen das Diktat der herrschenden Leitkultur, die eben auch nur zu einer Politik für die Herrschenden führen kann.

Zizek / Žižek Willkommen in interessanten Zeiten! jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.