Eine Analyse des strategischen Entscheidungsproblems
Buch, Deutsch, 353 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 486 g
ISBN: 978-3-8350-0320-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Piotr Zmuda entwickelt ein Entscheidungsmodell für das Outsourcing. Er wählt als Ausgangspunkt die präskriptive Entscheidungstheorie, fundiert das Outsourcing über die Neue Institutionenökonomik und stellt eine stringente Anbindung an das strategische Management her. Darauf aufbauend analysiert er die bankbetrieblichen Spezifika, beispielsweise unterschiedliche Zielsysteme und bankenaufsichtsrechtliche Regelungen.
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
Allgemeiner Teil.- Outsourcing als Erfahrungsobjekt.- Outsourcing-Entscheidungsproblem aus der Perspektive effizienter Auftragsbeziehung - institutionenökonomische Erklärung des Outsourcing.- Outsourcing-Entscheidungsproblem aus strategischer Perspektive.- Spezieller Teil.- Erfassung outsourcender Subjekte.- Spezifische Nebenbedingungen bankbetrieblicher Outsourcing-Entscheidungen.- Komponenten des Outsourcing-Entscheidungsmodells von Universalbanken.- Resümee.