Znoj | Dossier: Experiencing Medical Power and the State. Débat: Die Ethnologie und das Sponsoring | Buch | 978-3-03777-007-8 | www.sack.de

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, Band 7/2002, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 270 mm, Gewicht: 540 g

Reihe: Tsantsa, Zeitschrift der Schweizerischen Ethnologischen Gesellschaft

Znoj

Dossier: Experiencing Medical Power and the State. Débat: Die Ethnologie und das Sponsoring


Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-03777-007-8
Verlag: Seismo Verlag

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, Band 7/2002, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 270 mm, Gewicht: 540 g

Reihe: Tsantsa, Zeitschrift der Schweizerischen Ethnologischen Gesellschaft

ISBN: 978-3-03777-007-8
Verlag: Seismo Verlag


Dossier: Experiencing Medical Power and the State (Guest Editor: Corina Salis Gross et/und Mary-Jo DelVecchio Good) * Vorwort / Introduction (Corina Salis Gross) * Réseaux de soins, réseaux de santé. Culture prométhéenne ou liberté de l'impuissance (Ilario Rossi) * Trauma und Medikalisierung. Die Flüchtlingserfahrung in der Schweiz (Corina Salis Gross) * Secrecy and disclosure of diagnosis in a Japanese psychiatric apprenticeship (Joshua Breslau) * Powerful matter. The role of pharmaceuticals in HIV/AIDS and medicine (Christine Kopp) * The cultural politics of HIV/AIDS and the Chinese State in late-twentieth century Yunnan (Sandra Teresa Hyde) * Ohne Sauberkeit keine Gesundheit. Hygiene im Alltag von Dar es Salaam, Tansania (Brigit Obrist) * Santé publique et sens commun. Ethnographie d'une campagne de vaccination de masse au Nord Mozambique (Laurent Ruedin) * Postface (Mary-Jo Del Vecchio Good) Débat: Argent propre, argent sale. La SSE et le sponsoring / Debatte: Sauberes Geld, schmutziges Geld. Die SEG und das Sponsoring * Sponsorensuche: Zwischen Skylla und Charybdis / Recherche de sponsors: de Charybde en Scylla (Susanne Knecht) * Table ronde avec/mit: Markus Zürcher (SAGW/ASSH), Camelia Chebbi, Yvan Droz, Ellen Hertz et/und Heinzpeter Znoj Recherches en cours / Laufende Forschungen * Die Schweizer Sprachenvielfalt im öffentlichen Diskurs (Renata Coray) * Négocier avec la tradition. La circulation de dents de baleines au cœur de la crise fidjienne de mai 2000 (Viviane Cretton) * Analyse de l'interaction interculturelle. Une recherche sur les migrants dans différents services hospitaliers (Laurent Gajo et Véronique Traverso) * Soziale Sicherheit in Indien und Burkina Faso. Pionierarbeit in einem sozialwissenschaftlichen Nord-Süd-Projekt (Willemijn de Jong) * Schweizerisch-Balinesische Forschungszusammenarbeit. Bali prüft Bali (Susanne Knecht) * Les communautés mapuche de la province de Neuquén (Argentine). Pour une approche de la cohésion sociale par le don maussien (Sabine Kradolfer) * Identités italiennes en jeu dans le football à Neuchâtel (Raffaele Poli, Gaël Curty, Alexis Rish et Guillemette Gold) Comptes rendus / Rezensionen * BOCCARA Guillaume. 1998. Guerre et ethnogenèse mapuche dans le Chili colonial. L'invention du soi (Anne Lavanchy) * CHAPOULIE Jean-Michel. 2001. La tradition sociologique de Chicago, 1892-1961 (Nadja Monnet) * CORTEN André and Ruth MARSHALL-FRATANI (eds). 2001. Between Babel and Pentecost Transnational Pentecostalism in Africa and Latin America (Yvan Droz) * DROZ Yvan et Valérie MIÉVILLE-OTT. 2001. On achève bien les paysans (Barbara Waldis) * HAUSER-SCHÄUBLIN Brigitta, Vera KALITZKUS, Imme PETERSEN und Iris SCHRÖDER. 2001. Der geteilte Leib. Die kulturelle Dimension von Organtransplantation und Reproduktionsmedizin in Deutschland (Rebekka Ehret) * KÄUFELER Heinz. 2002. Das anatolische Dilemma. Weltliche und religiöse Kräfte in der modernen Türkei (Nigel Stephenson) * MÖWE Ilona. 2000. Umstrittene Grenzen. Untersuchungen über Geschlecht und sozialen Raum in einer türkischen Stadt (Astrid Sigrist) * SALIS GROSS Corina. 2001. Der ansteckende Tod. Eine ethnologische Studie zum Sterben im Altersheim (Ilona Möwe) * TCHERKÉZOFF Serge. 2001. Le mythe occidental de la sexualité polynésienne, 1928-1999, Margaret Mead, Derek Freeman et Samoa (Viviane Cretton)

Znoj Dossier: Experiencing Medical Power and the State. Débat: Die Ethnologie und das Sponsoring jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.