Buch, Deutsch, 114 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 292 mm, Gewicht: 317 g
Buch, Deutsch, 114 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 292 mm, Gewicht: 317 g
Reihe: Forschungsinitiative Zukunft Bau
ISBN: 978-3-8167-9751-7
Verlag: Fraunhofer Irb Stuttgart
Im Mauerwerksbau werden in Sockelzonen regelmäßig Abdichtungen auf massiven Untergründen aus Mauerwerk oder Beton verarbeitet. Im Holzbau (z. B. Fertighäuser in Holztafelbauweise) dagegen sind in den Sockelbereichen i.d.R. plattenförmige Holzwerkstoffe als Abdichtungsuntergrund vorhanden, auf denen die Abdichtungen verarbeitet werden. Aber auch bei Gebäuden in massiver Bauweise werden in der Sockelzone mittlerweile häufig Abdichtungen nicht hinter Perimeterdämmplatten, sondern auf der Außenseite geführt. Die vorgelegte Untersuchung beruht auf Umfragen unter Bausachverständigen für Schäden an Gebäuden sowie des Holzbaus und unter Abdichtungsherstellern.