Zoller | To Deter and Punish | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Englisch

Zoller To Deter and Punish

Global Collaboration Against Terrorism in the 1970s
1. Auflage 2021
ISBN: 978-0-231-55134-2
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Global Collaboration Against Terrorism in the 1970s

E-Book, Englisch

ISBN: 978-0-231-55134-2
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



To Deter and Punish examines why and how the United States and its Western European allies came to treat nonstate “terrorists” as a key threat. Silke Zoller traces Western state officials’ responses to terrorism from the first Palestinian hijacking in 1968 to Ronald Reagan’s militarization of counterterrorism in the early 1980s.

Zoller To Deter and Punish jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Acknowledgments
Abbreviations
Introduction
1. From Anticolonial to Criminal Acts: Hijackings, Attacks on Diplomats, and Extradition Conventions, 1968–1971
2. What Is International Terrorism? The 1972 Debates on Extremist Violence and National Liberation at the United Nations
3. Tactical Antiterrorism Collaboration in Europe and the Global North
4. Sovereignty-Based Limits to Antiterrorism in European Integration, 1974–1980
5. From International Law to Militarized Counterterrorism
Conclusion
Notes
Bibliography
Index


Silke Zoller is an assistant professor of history at Kennesaw State University.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.