Zschokke | Kontextueller Solitär / Free-Standing In Context | Buch | 978-3-99043-115-3 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 142 Seiten, Gewicht: 732 g

Zschokke

Kontextueller Solitär / Free-Standing In Context

Die Wirtschaftskammer Niederösterreich / Chamber of Commerce of Lower Austria Rüdiger Lainer + Partner Architekten
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-99043-115-3
Verlag: Ambra

Die Wirtschaftskammer Niederösterreich / Chamber of Commerce of Lower Austria Rüdiger Lainer + Partner Architekten

Buch, Englisch, Deutsch, 142 Seiten, Gewicht: 732 g

ISBN: 978-3-99043-115-3
Verlag: Ambra


Keine ausführliche Beschreibung für "Kontextueller Solitär / Free-Standing In Context" verfügbar.

Zschokke Kontextueller Solitär / Free-Standing In Context jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort.- zwei Dutzend Architekturjahre.- urbanistisches Schwergewicht an peripherer Lage.- kontextueller Solitär - aktivierter Außenraum.- starke Form.- zweierlei Plastizität.- Flächen, Bänder, Scheiben, Schichten.- ankommen und eintreten.- pulsierendes Atrium.- informelles Begegnen.- leitendes Licht.- Formfarbe - Materialfarbe.- scheinbar Zufälliges.- wohnliche Reizstreifen.- architekturwirksames Tragwerk.- orientierende Zeichen.- wachsen, blühen, welken im Raum.- Programme und Nutzungen.- Grundrisse und Schnitte.- Flexibilität und Zukunftsfähigkeit.- Nutzerzufriedenheit.- Energie und Nachhaltigkeit.- Termine, Kosten, Bauabwicklung.- Anhang Rüdiger Lainer + Partner Architekten: Projektauswahl; Biografien; Projektteam Wirtschaftskammer NÖ; Architekturbüro; Bibliographie; Auswahl; Abbildungsverzeichnis. ------------- preface.- two dozen years of architecture.- urban heavyweight at a peripheral location.- contextual freestanding building - activated outside space.- strong form.- two kinds of plasticity.- surfaces, bands, panels, layers.- arriving and entering.- pulsating atrium.- informal meeting zones.- guiding light.- form colour - material colour.- apparently by chance.- elements of domesticity.- architecturally effective structure.- orientation by symbols.- growing, flowering, withering in interior spaces.- programmes and functions.- plans and sections.- flexible and ready for the future.- user satisfaction.- energy and sustainability.- deadlines, costs, organisation of the construction process.- Annex Rüdiger Lainer + Partner Architekten: project selection; biographies; project team Chamber of Commerce of Lower Austria; architects; selected publications; credits.

Vorwort.- zwei Dutzend Architekturjahre.- urbanistisches Schwergewicht an peripherer Lage.- kontextueller Solitär - aktivierter Außenraum.- starke Form.- zweierlei Plastizität.- Flächen, Bänder, Scheiben, Schichten.- ankommen und eintreten.- pulsierendes Atrium.- informelles Begegnen.- leitendes Licht.- Formfarbe - Materialfarbe.- scheinbar Zufälliges.- wohnliche Reizstreifen.- architekturwirksames Tragwerk.- orientierende Zeichen.- wachsen, blühen, welken im Raum.- Programme und Nutzungen.- Grundrisse und Schnitte.- Flexibilität und Zukunftsfähigkeit.- Nutzerzufriedenheit.- Energie und Nachhaltigkeit.- Termine, Kosten, Bauabwicklung.- Anhang Rüdiger Lainer + Partner Architekten: Projektauswahl; Biografien; Projektteam Wirtschaftskammer NÖ; Architekturbüro; Bibliographie; Auswahl; Abbildungsverzeichnis. ------------- preface.- two dozen years of architecture.- urban heavyweight at a peripheral location.- contextual freestanding building - activated outside space.- strong form.- two kinds of plasticity.- surfaces, bands, panels, layers.- arriving and entering.- pulsating atrium.- informal meeting zones.- guiding light.- form colour - material colour.- apparently by chance.- elements of domesticity.- architecturally effective structure.- orientation by symbols.- growing, flowering, withering in interior spaces.- programmes and functions.- plans and sections.- flexible and ready for the future.- user satisfaction.- energy and sustainability.- deadlines, costs, organisation of the construction process.- Annex Rüdiger Lainer + Partner Architekten: project selection; biographies; project team Chamber of Commerce of Lower Austria; architects; selected publications; credits.


WALTER ZSCHOKKE, geboren 1948 in Wildegg, Aargau/Schweiz, verstorben 2009 in Wien/Österreich. Studium der Architektur an der ETH Zürich. 1977-85 Assistent bei A. M. Vogt. Doktorat in Architekturgeschichte - an der ETH Zürich. Lebte und arbeitete seit 1985 in Wien; zahlreiche Publikationen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.