Zschorsch | Glaubt bloß nicht, daß ich traurig bin | Buch | 978-3-518-11071-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 1071, 146 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 136 g

Reihe: edition suhrkamp

Zschorsch

Glaubt bloß nicht, daß ich traurig bin

Prosa, Lieder, Gedichte
3. Auflage 1981
ISBN: 978-3-518-11071-3
Verlag: Suhrkamp

Prosa, Lieder, Gedichte

Buch, Deutsch, Band 1071, 146 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 136 g

Reihe: edition suhrkamp

ISBN: 978-3-518-11071-3
Verlag: Suhrkamp


Hoffnung, Zweifel, Protest, Kritik: Zschorsch unterwegs. Glaubt bloß nicht, daß ich traurig bin dokumentiert den extremen Verlauf einer ost-west-deutschen Jugend.Erzählungen, Aufzeichnungen aus dem Gefängnis, Gedichte und Lieder: eine Stimme, die mit persönlicher Radikalität herausfordert, eingreift, Stellung bezieht. Die Texte stammen aus den Jahren 1970-1978. Prosa und Gedichte bzw. Lieder sind chronologisch angeordnet. Die beiden Bände Glaubt bloß nicht, daß ich traurig bin (1977) und Schattenstadt (1978) wurden revidiert und zusammengefaßt. Hinzugekommen ist »Die Stunde eines einzigen Tages«. Im Anhang ein Vorwort, das Rudi Dutschke 1977 für Zschorschs erstes Buch schrieb.
Zschorsch Glaubt bloß nicht, daß ich traurig bin jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dutschke, Rudi: Wenn Mütter sterben, müssen Kinder weiterleben – Aber wie?


Zschorsch, Gerald
Gerald Zschorsch, geboren am 25. Dezember 1951 in Elsterberg im Vogtland, lebt in Frankfurt am Main.

Gerald Zschorsch, geboren am 25. Dezember 1951 in Elsterberg im Vogtland, lebt in Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.