Zulehner | MESH - Die Evolution der Zusammenarbeit | Buch | 978-3-658-37817-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 383 g

Reihe: Sachbuch

Zulehner

MESH - Die Evolution der Zusammenarbeit

Warum vernetzte Kompetenz mehr ist als bloße Kooperation
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-37817-2
Verlag: Springer

Warum vernetzte Kompetenz mehr ist als bloße Kooperation

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 383 g

Reihe: Sachbuch

ISBN: 978-3-658-37817-2
Verlag: Springer


Dieses Buch beschreibt eine neue Welt der Zusammenarbeit. Ihre große Chance besteht im Teilen von Wissen innerhalb eines Netzwerks aus kooperierenden Spezialisten, dem MESH. Dabei geht es um weit mehr als klassische Arbeitsteilung. MESH ist nicht weniger als ein nächster Schritt in einem evolutionären Prozess. Indem menschliche Spezialisten ihre Gehirne ko-kreativ zusammen„schalten“, entsteht ein neuartiges, kollektives Bewusstsein, das allen arbeitenden Menschen ermöglicht, über sich hinauszuwachsen und die drängenden Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gemeinsam zu meistern.

Zulehner MESH - Die Evolution der Zusammenarbeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Was bedeutet MESH?.- Der Meaningful Interspace.- Notwendige Kulturarbeit.- Denken in Sprache und Symbolen.- Gemeinsame Lösungen.- Fortschreitende Spezialisierung.- Wissen und Intelligenz.- Arbeitswelt und Evolution.- Externalisierung des Bewusstseins.- Aufstieg des Intangiblen.- Mensch und Künstliche Intelligenz.- Der Mensch in Organisationen der Zukunft.


Prof. Dkfm. Dr. Christoph Zulehner arbeitet als Organisations- und Strategieberater im Gesundheitswesen. Der promovierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler sowie Diplom-Kaufmann ist Gastprofessor für Strategisches Management und Personal-Management an der Donau-Universität Krems, mehrfacher Buchautor sowie Keynote-Speaker. Er beschäftigt sich seit Jahren mit der Strategie wissensgetriebener Organisationen, der Zukunft der Arbeitswelt sowie der Organisation dieser Zukunft und erkennt hierbei als Schlüsselthemen „Ko-Kompetenz“, „Ko-Kreation“ sowie Kooperation und Vernetzung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.