Zurück in den Sattel | Buch | 978-3-8404-1022-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 240 mm x 170 mm

Zurück in den Sattel

Endlich wieder reiten
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-8404-1022-2
Verlag: Cadmos Verlag

Endlich wieder reiten

Buch, Deutsch, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 240 mm x 170 mm

ISBN: 978-3-8404-1022-2
Verlag: Cadmos Verlag


Der Kindheitstraum vom Glück auf dem Rücken der Pferde begleitet viele Menschen auch in langjährigen Reitpausen, die sich oft aus beruflichen oder familiären Gründen ergeben. Damit aus einer schönen Erinnerung eine tragfähige Zukunftsvision werden kann, zeigt das vorliegende Buch unterschiedliche Möglichkeiten für eine harmonische Beziehung zwischen dem Wiedereinsteiger und dem Pferd auf.
Die Autorin gibt Tipps, wie man die richtige Reitschule findet, welche Reitweise die passende ist und woran man einen guten Reitlehrer sowie gute Lehrpferde erkennt. Besonderes Augenmerk liegt auf den vielfältigen Ängsten und deren Bewältigung sowie den über Jahre gewachsenen Zweifeln, die es auszuräumen gilt. Da Balance ein so wichtiges Thema beim Reiten ist, wird dem Bewegungslernen ein eigenes Kapitel gewidmet. Das Buch setzt auf eine systematische Beschäftigung mit den eigenen Wunschvorstellungen mithilfe angemessener Methoden, damit der Weg zurück in den Sattel ein konkret umsetzbares Ziel wird.

Zurück in den Sattel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle Menschen, die nach einer (längeren) Reitpause wieder in den Sattel steigen möchten und sich dabei Fragen, Schwierigkeiten und Unsicherheiten ausgesetzt sehen, die sie aus ihrer Erinnerung an das frühere Hobby gar nicht kennen.

Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt:
• Der Traum vom Reiten – vom Kindheitstraum zur Zukunftsvision
• Reiten lernen mit allen Sinnen – Wie lernen Pferd und Mensch gern
• Mit dem Pferd auf Augenhöhe – Umgangsformen für ein harmonisches Miteinander
• Der Teufel an der Wand – Ängste und Angstbewältigung


Marlitt Wendt ist eine auf Pferde spezialisierte Verhaltensbiologin und setzt sich für ein harmonisches Miteinander zwischen Pferd und Mensch durch pferdegerechte Umgangsformen ein. Sie organisiert Vorträge und Seminare zu alternativen Trainingsmethoden, bei denen sie häufig die besondere Situation erwachsener Wiedereinsteigerinnen aufgreift und Wege aus der Unsicherheit aufzeigt. Die Autorin, die für den Cadmos Verlag bereits drei erfolgreiche Titel geschrieben hat, lebt in Großhansdorf bei Hamburg.
Homepage: http://www.pferdsein.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.