Buch, Deutsch, Band 19371, 86 Seiten, Format (B × H): 114 mm x 170 mm
Reihe: Reclam XL
Reclam XL – Text und Kontext
Buch, Deutsch, Band 19371, 86 Seiten, Format (B × H): 114 mm x 170 mm
Reihe: Reclam XL
ISBN: 978-3-15-019371-6
Verlag: Reclam
Klassenlektüre und Textarbeit einfach gemacht: Die Reihe 'Reclam XL – Text und Kontext' erfüllt alle Anforderungen an Schullektüre und Bedürfnisse des Deutschunterrichts:
* Das Format ist größer als die gelben Klassiker der Universal-Bibliothek, mit ausreichend Platz für Notizen am Seitenrand.
* Schwierige Wörter werden am Fuß jeder Seite erklärt, ausführlichere Wort- und Sacherläuterungen stehen im Anhang.
* Zusatz-Materialien im Anhang erleichtern das Verständnis des Werkes und liefern Impulse für Diskussionen im Unterricht: zu Quellen und Stoff, Biographie des Autors, Epoche und Rezeptionsgeschichte.
'Angst' ist eine frühe Erzählung Stefan Zweigs, die 1913 erstmals veröffentlicht wurde. Die beklemmende Atmosphäre der Geschichte, in der die Hauptfigur Irene Wagner von einer ihr unbekannten Frau wegen ihres Geliebten erpresst wird, hat Zweig meisterhaft eingefangen.
Die Bände von Reclam XL sind im Textteil seiten- und zeilenidentisch mit den gelben Ausgaben der Universal-Bibliothek. UB- und XL-Ausgaben sind also nicht nur im Unterricht nebeneinander verwendbar – es passen auch weiterhin alle Lektüreschlüssel, Erläuterungsbände und Interpretationen dazu.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Angst
Anhang
1. Zur Textgestalt
2. Anmerkungen
3. Leben und Zeit
4. Zur Gattung
5. Texte zum mentalitätsgeschichtlichen Kontext
5.1 Stefan Zweig: Die Welt von Gestern
5.2 Frauenfeindliche Einstellungen
5.3 Sigmund Freud: 'Der psychische Apparat'
6. Künstlerische Rezeption
6.1 Modernisierung des Frauenbildes
6.2 Relevanz der Novelle Angst im 21. Jahrhundert
7. Literaturhinweise




