Zweig | Sternstunden der Menschheit | Buch | 978-3-458-08165-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 165, 80 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 185 mm, Gewicht: 135 g

Reihe: Insel-Bücherei

Zweig

Sternstunden der Menschheit

Fünf historische Miniaturen

ISBN: 978-3-458-08165-4
Verlag: Insel Verlag GmbH

Fünf historische Miniaturen

Buch, Deutsch, Band 165, 80 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 185 mm, Gewicht: 135 g

Reihe: Insel-Bücherei

ISBN: 978-3-458-08165-4
Verlag: Insel Verlag GmbH


Die Sternstunden der Menschheit, die historischen Miniaturen, wie Zweig sie bezeichnete, schildern dramatische Begebenheiten im Leben einer historischen Persönlichkeit, deren Auswirkung die Geschichte der Menschheit beeinflußt haben.

Zweig Sternstunden der Menschheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Weltminute von Waterloo. (Napoleon und Grouchy, 18.Juni 1815). Die Marienbader Elegie. (Goethe, 5.September 1823). Die Endeckung Eldorados. (J.A.Sutter, Januar 1848). Heroischer Augenblick. (Dostojewski, 22.Dezember 1849). Der Kampf um den Südpol. (Kapitän Scott, 16.Januar 1912).


Zweig, Stefan
Stefan Zweig, wurde am 28. November 1881 in Wien geboren und starb am 23. Februar 1942 in Petrópolis bei Rio de Janeiro. Er studierte Philosophie, Germanistik und Romanistik in Berlin und Wien, reiste viel in Europa, nach Indien, Nordafrika, Nord- und Mittelamerika. 1938 emigrierte Zweig nach England, ging 1940/41 nach New York, dann nach Brasilien, wo er sich 1942 das Leben nahm.

Stefan Zweig, wurde am 28. November 1881 in Wien geboren und starb am 23. Februar 1942 in Petrópolis bei Rio de Janeiro. Er studierte Philosophie, Germanistik und Romanistik in Berlin und Wien, reiste viel in Europa, nach Indien, Nordafrika, Nord- und Mittelamerika. 1938 emigrierte Zweig nach England, ging 1940/41 nach New York, dann nach Brasilien, wo er sich 1942 das Leben nahm.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.