E-Book, Englisch, 328 Seiten
Zwerger Wood and Wood Joints
3. Auflage 2015
ISBN: 978-3-0356-0731-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Building Traditions of Europe, Japan and China
E-Book, Englisch, 328 Seiten
ISBN: 978-3-0356-0731-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Bauen mit Holz als einem gestalterisch eigenständigen und ökologisch sinnvollen Werkstoff hat eine lange Tradition. Bei der typischen Technik des Bauens mit Holz, der reinen Holzverbindung, werden die Elemente ohne Leim oder Metall einzig durch das gekonnt entworfene Ineinander der hölzernen Teile verbunden.
Hier wird die Geschichte der Holzarchitektur in ihren technischen, ästhetischen und ökologischen Dimensionen detailgenau anhand von hunderten Beispielen aus Japan, China und europäischen Ländern beschrieben. Aus einem ganzheitlichen Verständnis entsteht ein Bild des Bauens mit Holz, das Fachleute informiert, Baupraktikern eine fast verlorene Welt neu erschließt und Laien ganz einfach zu faszinieren vermag.
Die neue Einleitung resümiert die jüngsten Entwicklungen der letzten Jahre.
Zielgruppe
Architects with a focus on wood construction; general readers
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Contents Introduction to the Third Edition The Material Working with Wood Types and Functions of Wood Joints Wood Joints and Their Evolution Wood Joints as an Expression of Aesthetic Values Wood Constructions in China