E-Book, Englisch, 340 Seiten
Zwerger Wood and Wood Joints
3. Auflage 2023
ISBN: 978-3-0356-2484-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Building Traditions of Europe, Japan and China
E-Book, Englisch, 340 Seiten
ISBN: 978-3-0356-2484-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Bauen mit Holz als einem gestalterisch eigenständigen und ökologisch sinnvollen Werkstoff hat eine lange Tradition. In Jahrtausenden entstandene Holzarchitektur vermittelt der heutigen Zeit das vielfältige Wissen westlicher und östlicher Kulturen über den schöpferischen Umgang mit diesem unverwechselbaren Material.
Bei der typischen Technik des Bauens mit Holz, der reinen Holzverbindung, werden die Elemente ohne materialfremde Hilfe, ohne Leim oder Metall, nur durch das gekonnt entworfene Ineinander der konstruktiven Teile verbunden. Zur höchsten Blüte gelangte die Kunst der Holzverbindung in Japan, das viele Anregungen und Ideen aus China übernahm und weiter entwickelte. Aber auch in europäischen Ländern haben sich einflussreiche Formen entwickelt. Deshalb wird hier die Geschichte der Holzarchitektur in ihren technischen, ästhetischen und ökologischen Dimensionen detailgenau anhand von vielen hundert Beispielen aus Japan, China und neunzehn europäischen Ländern beschrieben.
Die Schönheit der Holzbauten und ihrer Details vermittelt sich in brillanten Duotonabbildungen. In anschaulichen dreidimensionalen Zeichnungen offenbart sich das geheime Innenleben der Holzverbindungen.
Auch auf deutsch erhältlich (ISBN 978-3-0356-2479-3)
Zielgruppe
Architects with a focus on wood construction; general readers
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Contents Introduction to the Third Edition The Material Working with Wood Types and Functions of Wood Joints Wood Joints and Their Evolution Wood Joints as an Expression of Aesthetic Values Wood Constructions in China