E-Book, Deutsch, Band 96, 489 Seiten, Gewicht: 10 g
Reihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und GeschichteISSN
Zwierlein Petrus in Rom
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-11-021731-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die literarischen Zeugnisse. Mit einer kritischen Edition der Martyrien des Petrus und Paulus auf neuer handschriftlicher Grundlage
E-Book, Deutsch, Band 96, 489 Seiten, Gewicht: 10 g
Reihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und GeschichteISSN
ISBN: 978-3-11-021731-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Academics, Institutes, Libraries / Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft Klassische Lateinische Literatur
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Hagiographie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Frühes Christentum, Patristik, Christliche Archäologie
Weitere Infos & Material
1;Frontmatter;2
2;Inhaltsverzeichnis;8
3;Einleitung;16
4;A. Die „Schlüsselbeweise“ für einen Aufenthalt des Apostels Petrus in Rom;19
5;I. Abriß der Quellen: Die Acta Petri et Pauli;51
6;II. Die historischen Voraussetzungen für die Konzeption eines Romaufenthaltes der beiden Apostel;56
7;III. Petrus im Wettstreit mit dem Zauberer Simon;59
8;IV. Die Passio Petri (et Pauli) – in quellenkritischer Sicht;91
9;I. Ursprung und Entwicklung der Legende vom Wirken und Sterben des Apostels Petrus in Rom;144
10;II. Das fiktive Briefcorpus des „Ignatius von Antiochien“;200
11;III. Eine unplausible Frühdatierung des lukanischen Geschichtswerks und die Legende von einem Romaufenthalt des Petrus;255
12;D. Philologische Untersuchungen zur Datierung des ersten „Clemensbriefes“ und der Spätschriften des Neuen Testaments;262
13;Ergebnis;349
14;Ausblick;351
15;Kritische Edition der Martyrien des Petrus und des Paulus auf neuer handschriftlicher Grundlage;354
16;Editio critica der beiden Martyrien mit Übersetzung;418
17;Backmatter;468