Zydorek | Grundlagen der Medienwirtschaft | Buch | 978-3-658-15251-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 173 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 326 g

Zydorek

Grundlagen der Medienwirtschaft

Algorithmen und Medienmanagement
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-15251-2
Verlag: Springer

Algorithmen und Medienmanagement

Buch, Deutsch, 173 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 326 g

ISBN: 978-3-658-15251-2
Verlag: Springer


Dieses Lehrbuch setzt an den Inhalten des Bandes "Einführung in die Medienwirtschaftslehre" von Christoph Zydorek an und erweitert diese entsprechend den Anforderungen von medienbezogenen Masterstudiengängen. Dabei wird ein hochaktuelles und für die Medienwirtschaft hoch bedeutsames Thema fokussiert: der Einsatz von Algorithmen in Verbindung mit großen Datenmengen in alltäglichen medienwirtschaftlichen Zusammenhängen. Es wird analysiert, auf welche Weise Medienunternehmen in jüngster Zeit veränderte technische Rahmenbedingungen für ihre Leistungserstellungs-, Leistungsangebots-, Interaktions- und Distributionskonfigurationen nutzen, um damit den seit jeher gegebenen ökonomischen Herausforderungen zu begegnen, die sie bei der Produktion und Vermarktung medialer Inhalteangebote haben. Nachdem der Algorithmusbegriff und seine medienwirtschaftlichen Zusammenhänge erläutert wurden, diskutiert der Autor konkrete Beispiele, die die aktuellen Veränderungen illustrieren.

Zydorek Grundlagen der Medienwirtschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aufgaben und Tätigkeiten des Medienmanagements.- Wichtige Aspekte des Managements von Medienunternehmen und Medien.- Mediengüter und Dienstleistungsökonomie.- Instrumente des Medienmanagements.- Medien, Rezipient und Gesellschaft.- Der Uses and Gratification Ansatz und die Massenmedien.- Die Uses and Gratifications Forschung und die neuen Online-Medien.- Massenmedien und der Staat.- Die Regulierung der Medien /Regulierung des Internets. -Das Zusammenspiel der vier Akteure.- Medienforschung - Kommunikationsforschung und Forschungsprozess. - Ökonomie interaktiver Medien.- Werbung in klassischen Medien/Werbeträgern.- Werbung im Internet. 


Prof. Dr. Christoph Zydorek lehrt an der Fakultät Digitale Medien der Hochschule Furtwangen die Fächer Medienökonomie und Medienmanagement in den Bachelor-Studiengängen Medieninformatik, OnlineMedien, Medienkonzeption sowie im Masterstudiengang Design Interaktiver Medien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.