40. Tagung, 28. September–1. Oktober 1988, Saarbrücken | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 40, 481 Seiten, eBook

Reihe: Verhandlungsbericht der Deutschen Gesellschaft für Urologie

40. Tagung, 28. September–1. Oktober 1988, Saarbrücken


1989
ISBN: 978-3-642-83800-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 40, 481 Seiten, eBook

Reihe: Verhandlungsbericht der Deutschen Gesellschaft für Urologie

ISBN: 978-3-642-83800-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieser Band enthält die Vorträge der 40. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Urologie in Saarbrücken. Die Hauptthemen behandeln die plastische Chirurgie am Nierenbecken, Harnleiter, Harnröhre und Penis, Darmchirurgie in der Urologie, Gefäßchirurgie in der Urologie sowie Fragen zur Stoßwellentherapie, Nierentransplantation, Kinderurologie und Andrologie.

40. Tagung, 28. September–1. Oktober 1988, Saarbrücken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Eröffnung des Kongresses und Begrüßung durch den Präsidenten,.- I. Hauptthema: Plastische Chirurgie an Nierenbecken und Harnleiter.- II. Hauptthema: Plastische Chirurgie an Harnröhre und Penis.- III. Hauptthema: Darmchirurgie in der Urologie.- IV. Hauptthema: Gefäßchirurgie in der Urologie.- Freie Themen.- Wissenschaftliches Filmprogramm.- Preisverleihungen.- Generalversammlung.- Autorenregister.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.