E-Book, Deutsch, Band 3, 396 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Abend / Haupts / Müller Medialität der Nähe
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-1644-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Situationen – Praktiken – Diskurse
E-Book, Deutsch, Band 3, 396 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Locating Media/Situierte Medien
ISBN: 978-3-8394-1644-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Medien werden als Mittel zur Überbrückung von räumlicher wie sozialer Distanz beschrieben. Dabei wird Nähe gewöhnlich als Resultat gelingender Vermittlung und zugleich unhinterfragt als positiver Ausgangspunkt dieser Funktion gesehen.
Dieser Band entwickelt eine differenziertere Sichtweise auf die Medialität der Nähe – vor dem Hintergrund jeweils spezifischer Situationen, Praktiken, Technologien und Diskurse: Welche Rolle spielen Medien in den Aushandlungsprozessen von Nähe? Inwieweit wird Nähe von einem personalen, technischen oder medialen Zentrum aus entworfen und bestimmt? Mit welchen methodologischen Ansätzen lässt sich das (opake) Konzept ›Nähe‹ am treffendsten beschreiben?
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Philosophie der Technik
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medientheorie, Medienanalyse
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medienphilosophie, Medienethik, Medienrecht