Adam / Backhaus / Voeth | Koordination betrieblicher Entscheidungen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 310 Seiten, Web PDF

Reihe: Springer-Lehrbuch

Adam / Backhaus / Voeth Koordination betrieblicher Entscheidungen

Die Fallstudie Peter Pollmann
2. Auflage 1998
ISBN: 978-3-662-08174-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die Fallstudie Peter Pollmann

E-Book, Deutsch, 310 Seiten, Web PDF

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-662-08174-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch enthält die Fallstudie des mittelständischen Maschinenbau-Unternehmens Peter Pollmann Pumpen GmbH. Durch Mißmanagement ist das Unternehmen im Laufe der Zeit in eine existenzbedrohende Krise geraten. Es wird gezeigt, daß vor allem eine fehlende Koordination der Planung in den Funktionsbereichen Fertigung und Marketing dafür verantwortlich gemacht werden kann. Für drei einzelne "Lebensabschnitte" des Unternehmens (60er, 70er/80er und 90er Jahre) wird das Koordinationsproblem zwischen diesen Funktionsbereichen diskutiert und alternative strategische sowie operative Problemlösungsansätze analysiert. Dabei wird deutlich, daß die Planungskomplexität im Laufe der Zeit stark zugenommen hat und die hieraus erwachsenden Koordinationsprobleme von dem Unternehmen kaum mehr beherrscht werden konnten, weil dem Unternehmen die geeigneten Koordinationsinstrumente fehlten.

Adam / Backhaus / Voeth Koordination betrieblicher Entscheidungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Inhaltsübersicht.- A. Betriebliche Entscheidungsinterdependenzen und die Rolle der Koordination in der Betriebswirtschaft.- B. Die Situation der Peter Pollmann Pumpen GmbH in den 60er Jahren.- C. Aufbruch in neue Geschäftsfelder in den 70er und 80er Jahren.- D. Das Komplexitätsproblem der Peter Pollmann Pumpen GmbH in den 90er Jahren.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.