Adelberg | Rechtspflichten und -grenzen der Betreiber sozialer Netzwerke | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 298 Seiten, eBook

Reihe: Juridicum - Schriften zum Medien-, Informations- und Datenrecht

Adelberg Rechtspflichten und -grenzen der Betreiber sozialer Netzwerke

Zum Umgang mit nutzergenerierten Inhalten
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-29344-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zum Umgang mit nutzergenerierten Inhalten

E-Book, Deutsch, 298 Seiten, eBook

Reihe: Juridicum - Schriften zum Medien-, Informations- und Datenrecht

ISBN: 978-3-658-29344-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Philipp Nikolaus Adelberg untersucht Regelungen zum Verbleib oder zur Löschung eines nutzergenerierten Inhalts, denen die Betreiber sozialer Netzwerke im Internet unterworfen sind. Der Autor gibt einen Überblick über die Pflichten, die sich für die Betreiber in Bezug auf persönlichkeitsrechtsverletzende Inhalte ergeben. Zudem zeigt er die Grenzen auf, in denen sie sich im Rahmen der Nutzungsbedingungen Rechte im Umgang mit solchen Inhalten einräumen können und erörtert die Anwendbarkeit eines Modells Regulierter Selbstregulierung in diesem Kontext.
Adelberg Rechtspflichten und -grenzen der Betreiber sozialer Netzwerke jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Soziale Netzwerke im Internet.- Verfassungsrechtliche Grundlagen der Kommunikation in sozialen Netzwerken.-Rechtspflichten der Netzwerkbetreiber.- Rechtsgrenzen für den Betrieb sozialer Netzwerke im Internet.- Regulierte Selbstregulierung sozialer Netzwerke.


Dr. Philipp Nikolaus Adelberg ist Rechtsreferendar am Landgericht Bonn und wissenschaftlicher Mitarbeiter einer Kanzlei im Bereich IT- und Datenschutzrecht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.