E-Book, Deutsch, Band 14, 284 Seiten
Reihe: Studien zum vergleichenden Öffentlichen Recht / Studies in Comparative Public Law
Adenauer Eigentumsentziehungen zugunsten Privater nach US-amerikanischer Verfassung und Grundgesetz.
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-428-59065-0
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 14, 284 Seiten
Reihe: Studien zum vergleichenden Öffentlichen Recht / Studies in Comparative Public Law
ISBN: 978-3-428-59065-0
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Law studies in Munich, Hong Kong, and Cologne. Legal traineeship at the district court of Wuppertal, with stages at an international law firm and the German Trade Office Taiwan. LL.M. at the University of Hong Kong (Baker & McKenzie Leung Cheuk Yan Prize) and doctorate at the University of Cologne. Lawyer in an international law firm.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
A. Einführung
Idee und Kontext – Erste Strukturierung der Bearbeitung – Der Begriff 'Eigentum' – Zwischenfazit und weiteres Vorgehen
B. Zweck und Methodik der Rechtsvergleichung
Zweck der Rechtsvergleichung – Methodik der Rechtsvergleichung
C. Die Vereinigten Staaten von Amerika
Verorten der Zuordnung – Die Unterteilung des Supreme Court – Zusammenfassung
D. Die Bundesrepublik Deutschland
Verorten der Zuordnung – Die Unterteilung des Bundesverfassungsgerichts
E. Vergleich
Gegenüberstellung – Bewertung – Integration – Fazit
Literatur- und Stichwortverzeichnis