Schweikart, Eva
Eva Schweikart absolvierte eine Übersetzerausbildung und arbeitete zunächst etliche Jahre im Lektorat eines Verlages, bevor sie sich 1997 als Literaturübersetzerin aus dem Niederländischen und Englischen selbstständig machte. Seither hat sie über 100 Bücher aus den Bereichen Belletristik, Kinder- und Jugendliteratur sowie Sachbuch übersetzt. 2010 war sie mit ›Chatroom-Falle‹ (Loewe-Verlag) zum Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert, für ihre Übersetzung von ›Emilia und der Junge aus dem Meer‹ (Thienemann Verlag) erhielt sie 2019 den Christoph Martin Wieland-Übersetzerpreis. Eva Schweikart lebt in Hannover.
Aerts, Jef
Jef Aerts, geboren 1972, ist einer der erfolgreichsten flämischen Schriftsteller, der fu¨r seine schier grenzenlose Fantasie und seine stilistische Sprachkraft bekannt ist. Neben Belletristik, Lyrik und Theaterstu¨cken schreibt er seit einigen Jahren vor allem fu¨r Kinder und Jugendliche und wurde dafu¨r mehrfach mit begehrten Preisen wie dem Silbernen Griffel und dem Bu¨cherlöwen ausgezeichnet. Er lebt mit seiner Frau, seinen drei Kindern und vielen Tieren auf einem kleinen Bauernhof.
Linden, Martijn van der
Martijn van der Linden, geboren 1979, ist ein niederländischer Kinderbuchillustrator. Seine Werke, u.a. ›Das Prinzenkind‹, sind in zwölf Ländern erschienen. Sein Buch ›Tangramkatze‹ wurde 2017 in den Niederlanden mit dem Goldenen Pinsel und dem Silbernen Griffel ausgezeichnet. Er lebt mit seiner Frau, der Kinderbuchautorin Maranke Rinck, und ihren drei Kindern in Rotterdam.
martijnvanderlinden.nl
Jef Aerts, geboren 1972, ist einer der erfolgreichsten flämischen Schriftsteller, der für seine schier grenzenlose Fantasie und seine stilistische Sprachkraft bekannt ist. Neben Belletristik, Lyrik und Theaterstücken schreibt er seit einigen Jahren vor allem für Kinder und Jugendliche und wurde dafür mehrfach mit begehrten Preisen wie dem Silbernen Griffel und dem Bücherlöwen ausgezeichnet. Er lebt mit seiner Frau, seinen drei Kindern und vielen Tieren auf einem kleinen Bauernhof.