Ahmels | Hans Otte - Klang der Klänge / Sound of Sounds | Buch | 978-3-7957-0586-2 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 172 Seiten, Ausgabe mit CD + DVD (Hardcover), Format (B × H): 217 mm x 235 mm, Gewicht: 672 g

Reihe: edition neue zeitschrift für musik

Ahmels

Hans Otte - Klang der Klänge / Sound of Sounds

Ausgabe mit CD + DVD.
Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-3-7957-0586-2
Verlag: Schott Music

Ausgabe mit CD + DVD.

Buch, Englisch, Deutsch, 172 Seiten, Ausgabe mit CD + DVD (Hardcover), Format (B × H): 217 mm x 235 mm, Gewicht: 672 g

Reihe: edition neue zeitschrift für musik

ISBN: 978-3-7957-0586-2
Verlag: Schott Music


Hans Otte (geb. 1926), Pianist und Komponist, Klangkünstler und Radiomacher, wird in Europa noch immer unterschätzt, und auch der angloamerikanische Kulturraum beginnt gerade erst ihn wahrzunehmen.

Ingo Ahmels’ auch deshalb zweisprachig gefasste Studie zur Biografie und zum künstlerischen Schaffen beleuchtet Ottes weltanschauliche und ästhetische Orientierung und stellt die Grundlagen für eine angemessene Rezeption bereit.

Im Zentrum stehen die Soloklavierzyklen „Das Buch der Klänge“ (1979-82) und „Stundenbuch“ (1991-98) sowie ergänzend die Klanginstallationen „Atemobjekt“ (1970) und „NamenKlang“ (1995). Daneben enthält die Veröffentlichung audiovisuelle Informationen, erstmals das autorisierte Werkverzeichnis Ottes sowie eine Auswahl an digitalisierten Originaldokumenten.

Ahmels Hans Otte - Klang der Klänge / Sound of Sounds jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung

Biografie – Kindheit und Jugend / Studien, Stipendien, Tourneen / Rompreis, Rundfunk, Freier Künstler

'Buch der Klänge' – Piano Man / Klänge ertasten – ein empirischer Pfad (Otte versus Cage, take 1) / Rezeptionen / Klang am Klavier neu (er-)finden? (Otte versus Cage, take 2) / Kandinsky – Schönberg – Otte

Notenfokus

'Buch der Klänge': Neue Grundtöne – Harmonik als Kunst der Beziehung von Klängen / Symmetrien I / Terzschichtung; Hybrides Tongeschlecht / Modulationslosigkeit / Modalität / Klang-Spannungskurven / Bitonale Dichte / Sequenzmelodik; Harmonische Lichtung

'Stundenbuch': Dichte und Binnenharmonik / Symmetrien II / Klangpunkte im Raum / Zitathafte Bezüge; Anklänge

'Stundenbuch' und 'NamenKlang': Otte multimedial / Poesie gestalten – Gestalten poetisieren (Otte versus Cage, take 3) / Worte werden Klang – 'Ich' und die anderen / '(Ich-) Atemobjekt' / 'Namenklang'

Summa

Salut für Otte: La Monte Young, Terry Riley, Helmut Lachenmann, Margaret Leng Tan, Dieter Mack, Peter Michael Hamel, Roger Woodward, Ole Lützow-Holm, Walter Zimmermann, Rolf Julius, Theo Brandmüller, Malcolm Goldstein

Dokumentationen: Otte-Werkeverzeichnis (OWV) / Ausstellungen von Klangräumen und -objekten / Herbert Henck: Hans Otte. 'Das Buch der Klänge' – Korrekturvorschläge / Schriften/Interviews / Bibliografie / Diskografie / Quellen zum 'Buch der Klänge' / Audio CD – Hörbeispiele / DVD-Video / Dank



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.