Entstehung und Entwicklung
Buch, Deutsch, 420 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 228 mm, Gewicht: 667 g
ISBN: 978-3-497-03147-4
Verlag: Reinhardt Ernst
Frühe Bindungen sind "innige" Beziehungen, die das Sozialverhalten prägen. Psychoanalytiker John Bowlby begründete die Bindungstheorie in den 1950er Jahren. Anfängliche Widersprüche können nun zunehmend geklärt werden. Dieses Buch gibt einen anschaulichen Überblick über Entstehung und Entwicklung von frühen Bindungen. Führende deutschsprachige Bindungsforscher erklären, welche Faktoren die Bindungsentwicklung beeinflussen, wie sich frühe Bindung auf das Sozialverhalten auswirkt und wie es zu Fehlentwicklungen kommt. Dabei werden Ansätze der Entwicklungspsychologie, Psychoanalyse, Verhaltensforschung, Neuropsychologie und der Sprachwissenschaft einbezogen.
Zielgruppe
PsychologInnen, PsychotherapeutInnen und (Sonder-)PädagogInnen in Praxis, Ausbildung und Lehre