Ahrbeck / Berger / Scheithauer | Inklusion | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 160 Seiten

Ahrbeck / Berger / Scheithauer Inklusion

Eine Kritik
3. aktualisierte Auflage 2016
ISBN: 978-3-17-031599-0
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Kritik

E-Book, Deutsch, 160 Seiten

ISBN: 978-3-17-031599-0
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die schulische Inklusion ist heute ein allseits akzeptiertes Ziel. Ein Mehr an Gemeinsamkeit von Kindern mit und ohne Behinderung kann nur begrüßt werden. Allerdings bleiben in der Inklusionsdebatte viele der anstehenden Fragen ungeklärt, darunter auch solche grundsätzlicher Art. Sie beziehen sich auf das Fernziel einer 'inklusiven' Gesellschaft, das weitreichende Versprechen einer neuen Bildungsgerechtigkeit und gewagte pädagogische Konzepte, die dazu führen, dass die Bedürfnisse behinderter Kinder nur noch unzureichend beachtet werden. Vor unrealistischen Erwartungen, die mit einem radikalen Inklusionsverständnis einhergehen, wird gewarnt. Mit der Inklusion beginnt kein neues Zeitalter der Pädagogik: Die Grenzen des Möglichen und Sinnvollen müssen gesehen und anerkannt werden.

Prof. Dr. Bernd Ahrbeck lehrt Rehabilitationswissenschaften mit dem Schwerpunkt Verhaltensgestörtenpädagogik an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Ahrbeck / Berger / Scheithauer Inklusion jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Deckblatt;1
2;Titelseite;4
3;Impressum;5
4;Inhalt;6
5;Einleitung;7
6;1 Zum gegenwärtigen Stand schulischer Inklusion;12
7;2 Inklusion und Exklusion;23
8;3 Vielfalt, Normalisierung, Anerkennung;34
9;4 Auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft. Oder: Was ist eine inklusive Gesellschaft?;61
10;5 Bedrohliche Differenzen;80
11;6 Bildungsgerechtigkeit;89
12;7 »Gute« und »schlechte« Menschen;117
13;8 Abschließende Überlegungen;141
14;Literatur;145


Prof. Dr. Bernd Ahrbeck lehrt Rehabilitationswissenschaften mit dem Schwerpunkt Verhaltensgestörtenpädagogik an der Humboldt-Universität zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.