Buch, Deutsch, Band 9, 104 Seiten
Reihe: MUSIK-KONZEPTE
Kammermusik II
Buch, Deutsch, Band 9, 104 Seiten
Reihe: MUSIK-KONZEPTE
ISBN: 978-3-88377-015-4
Verlag: edition text+kritik
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikgattungen Kammermusik & Ensembles
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik Geschichte der Musik: Klassische Musik des 20./21. Jahrhunderts
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Einzelne Komponisten und Musiker
Weitere Infos & Material
- Georg Perle / Constantin Floros: Kontroverse über das Programm der "Lyrischen Suite"
- Heinz-Klaus Metzger / Rainer Riehn: Statt eines Nachworts zur Kontroverse
- Walter Levin: Textprobleme im Dritten Satz der "Lyrischen Suite"
- Dietmar Holland: Dialektik der musikalischen Freiheit. Alban Bergs freie "Atonalität" in seinem Streichquartett op. 3
- Hans Rudolf Zeller: Text und Interpretation. Zur Handlungsanalyse von op. 3
- William DeFotis: Vier Stücke für Klarinette und Klavier, op. 5, Probenanweisungen
- Theodor W. Adorno: Alban Bergs Kammerkonzert
- Constantin Floros: Das Kammerkonzert von Alban Berg. Hommage à Schönberg und Webern
- Alban Berg: Ein Aufführungsverzeichnis eigener Werke
- Dietmar Holland: Auswahldiskographie
- Heinz-Klaus Metzger / Rainer Riehn: Nachbemerkung der Herausgeber zu Dietmar Hollands Diskographie