Alfermann / Stoll | Sportpsychologie | Buch | 978-3-8403-7521-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 208 mm, Gewicht: 435 g

Reihe: Sportwissenschaft studieren

Alfermann / Stoll

Sportpsychologie

Ein Lehrbuch in 12 Lektionen
5. überarbeitete Auflage 2016
ISBN: 978-3-8403-7521-7
Verlag: Meyer + Meyer Fachverlag

Ein Lehrbuch in 12 Lektionen

Buch, Deutsch, 296 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 208 mm, Gewicht: 435 g

Reihe: Sportwissenschaft studieren

ISBN: 978-3-8403-7521-7
Verlag: Meyer + Meyer Fachverlag


Die Sportpsychologie ist ein zentrales Lehrgebiet in den Studiengängen der Sportwissenschaft. Es wird außerdem in der Trainerausbildung und in Studiengängen der Psychologie vermittelt und findet Eingang in die sportpsychologische Praxis. Die Sportpsychologie hilft, psychische Leistungsvoraussetzungen besser zu verstehen und psychische Barrieren im Sport zu überwinden. Sie liefert Handlungswissen zur Leistungsoptimierung und zur Verbesserung des Wohlbefindens. Das Lehrbuch definiert zunächst den Begriff "Sportpsychologie" und stellt dessen Anwendungsfelder dar. Darauf folgen detaillierte Beschreibungen der einzelnen Themengebiete, wie beispielsweise die Prozesse der Informationsaufnahme, -verarbeitung und -abspeicherung, die Optimierung von Bewegungsprozessen auf der Basis motorischer Gedächtnisinhalte und die Beziehung von Emotionen zu sportlichen Leistungen. Des Weiteren folgen entwicklungspsychologische Aspekte sowie Fragen der Motivation und Motivationsbeeinflussung. Ebenfalls behandelt werden sozialpsychologische Fragestellungen, die Bereiche wie die Trainer-Athlet-Interaktion und den Einfluss von Zuschauern am Beispiel von Gruppen/Mannschaften abhandeln.

Alfermann / Stoll Sportpsychologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studenten der Sportwissenschaft, Trainer, Lehrer, Sportwissenschaftler

Weitere Infos & Material


Alfermann, Dorothee
Dr. Dorothee Alfermann (Jahrgang 1949) ist seit 1994 Professorin für Sportpsychologie an der Universität Leipzig und arbeitete zuvor an den Universitäten in Aachen und Gießen. Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind Karriereentwicklung im Sport und psychologische Determinanten und Effekte von Gesundheitssport.

Dr. Dorothee Alfermann (Jahrgang 1949) ist seit 1994 Professorin für Sportpsychologie an der Universität Leipzig und arbeitete zuvor an den Universitäten in Aachen und Gießen. Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind Karriereentwicklung im Sport und psychologische Determinanten und Effekte von Gesundheitssport.

Dr. Oliver Stoll (Jahrgang 1963) ist Professor für Sportpsychologie und Sportpädagogik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zuvor arbeitete er an den Universitäten Gießen und Leipzig. Seine Forschung beschäftigt sich mit Flow-Erfahrungen, Perfektionismus und Psychologischem Training im Leistungssport.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.