E-Book, Deutsch, 540 Seiten, eBook
Alfs Strategisches Portfoliomanagement als Aufgabenfeld des Konzern-Controllings
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-658-11121-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Risiko- und erfolgsorientierte Evaluierung der Kapitalallokation im Kontext der Corporate Strategy
E-Book, Deutsch, 540 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-11121-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Durch die explizite Berücksichtigung der Merkmale einer Konzernstrategie im Entscheidungs- und Bewertungskalkül passt Marius Alfs erstmals das Instrumentarium des Controllings an die Corporate Strategy an, um bei der Entscheidungsfindung im Konzernmanagement zweckadäquate Hilfestellung zu leisten. Dazu analysiert und kategorisiert er zunächst die in der Theorie existierenden Konzernstrategien und entwickelt hierauf abgestimmte Planungsrechnungen. Daran anknüpfend zeigt er auf, wie Verfahren der Unternehmensbewertung sowie Investitionslehre zur am Konzernwert orientierten Evaluierung der Kapitalallokation und Konfiguration des Konzernportfolios eingesetzt werden können. Hierbei integriert der Autor auch Methoden der Risikoaggregation durch Monte-Carlo-Simulation und der Risikobewertung, so dass ein umfassendes Analyse- und Bewertungsinstrumentarium für das strategische Konzerncontrolling entsteht. So demonstriert der Verfasser, wie eine Analyse der Wertquellen des Konzernwerts und die Quantifizierung von Wertkomponenten erfolgen können.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Teil I: Strategie und Portfoliomanagement auf der Corporate-Ebene: Alternativen der konzernstrategischen Ausrichtung.- Portfoliomanagement auf Basis von Konzepten des Corporate-Level Strategic Managements und der Corporate Finance.- Teil II: Konzern(mehr)wert-orientierte Kapitalallokation bei invariabler Struktur des Konzernportfolios: Konzepte zur Erfolgs- und Risikoanalyse.- Konzern(mehr)wert-orientierte Evaluierung der Corporate Strategy.- Teil III: Konzern(mehr)wert-orientierte Rekonfiguration des Konzernportfolios: Methodik der transaktionsbezogenen Preisabschätzung im Rahmen der Umgestaltung des Konzernportfolios.- Restrukturierung des Konzernportfolios unter Berücksichtigung von Investitions- und Desinvestitionsalternativen.- Zusammenfassung.