Allgöwer | Allgemeine und spezielle Chirurgie | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 622 Seiten, Web PDF

Reihe: Medicine (German Language)

Allgöwer Allgemeine und spezielle Chirurgie


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-662-05664-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 622 Seiten, Web PDF

Reihe: Medicine (German Language)

ISBN: 978-3-662-05664-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das hier vorgelegte Skriptum verfolgt das Ziel, die grundsätzlichen Aspekte der Chir urgie in bezug auf Diagnostik, Pathophysiologie, Indikation und Therapie darzulegen. Die Gewichtung dieser Teilaspekte mag in den einzelnen Kapiteln noch etwas unter schiedlich ausgefallen sein. Die Autoren empfanden es jedoch nicht als Nachteil, daß jeder Fachvertreter eine ihm adäquat scheinende Darstellungsform wählen konnt- es entspricht dies der Realität des täglichen Unterrichts. Wir übergeben das Werk unseren Studenten und jüngeren Mitarbeitern in dem Wissen, daß manches weiterer Verbesserung bedarf. Dabei hegen wir die Hoffnung, daß Kritik und Verbesserungsvorschläge uns möglichst direkt erreichen. Basel, Herbst 1971 M. Allgöwer v Inhaltsverzeichnis Allgemeiner Teil 1. Wundheilung. Von M. ALLGÖWER ........ . 3 3 Einleitung ............. ........ . 3 Makroskopisch sichtbare Phänomene der Wundheilung 3 Die p.p.- und die p.s.-Heilung 4 Die drei Prozesse der Wundheilung 7 Quantitative Messung der Wundheilung Störungen der Wundheilung 8 8 Allgemeine Faktoren Lokale Faktoren 8 Wundbehandlung 10 10 Offene Wundbehandlung 10 Wundausschneidung und Wundnaht Allgemeine Maßnahmen bei der Wundversorgung 11 Wundheilmittel ..... . 11 Wundverbände 11 12 Celluläre Basis der Wundheilung Spätphänomene der Wundheilung 12 Literatur ........... . 13 2. Plastische Chirurgie. Von M. ALLGÖWER 14 Einleitung 14 Verschiebelappen ..... . 14 Wanderlappen ..... . 18 Die freie Hauttransplantation 20 Kombination von freier Transplantation und Lappenplastik 22 Ästhetische Chirurgie 22 Literatur 23 3. Schock. Von M. ALLGÖWER 24 Schock als klinischer Begriff 24 Pathogenese ....... . 24 Die Auswirkungen des Blutvolumenverlustes 24 Blutdruck und Puls unter zunehmendem Blutvolumenverlust 25Veränderungen im sog. Niederdrucksystem ....... . 26 Auswirkungen des Blutvolumenmangels auf einzelne Organsysteme 27 "Schocktoxine" ................ . 29 Neurale Schockmechanismen ......... .

Allgöwer Allgemeine und spezielle Chirurgie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Allgemeiner Teil.- 1. Wundheilung.- 2. Plastische Chirurgie.- 3. Schock.- 4. Das respiratorische Problem des chirurgischen Patienten.- 5. Verbrennungen.- 6. Fettembolie.- 7. Postoperative Thromboembolie.- 8. Chirurgische Pathophysiologie.- 9. Wasser- und Elektrolythaushalt.- 10. Infektionen und Antibiotica.- 11. Tetanus.- 12. Anaesthesie.- 13. Intensivpflegeprobleme.- Spezieller Teil.- 1. Thoraxchirurgie.- 2. Gastroenterologische Chirurgie.- 3. Gefäßchirurgie.- 4. Endokrinologische Chirurgie.- 5. Hernien- und Mammachirurgie.- 6. Extremitätenchirurgie.- 7. Chirurgie des praktischen Arztes.- 8. Neurochirurgie.- 9. Gesichts- und Kieferchirurgie.- 10. Orthopädie.- 11. Urologie.- 12. Kinderchirurgie.- 13. Rehabilitation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.