Alsleben / Eske / Idensen | Propädeutik und Videochat zur Konversationskunst | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 32 Seiten

Alsleben / Eske / Idensen Propädeutik und Videochat zur Konversationskunst


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7357-1277-6
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 32 Seiten

ISBN: 978-3-7357-1277-6
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Bericht über eine konversationelle Kunstaffaire mediens Gruppenvideochat und vis-á-vis im Museum für Hamburgische Geschichte. Der Austausch findet über Konversationsspiele und deliberierend statt. Ein Beitrag behandelt historische, ästhetische und gesellschaftliche Themenbereiche und ergibt einen Überblick über die Konversationskunst.

Kurd Alsleben, Prof. für künstler. Telematik, Hochsch. für bild. Künste Hamburg (1970); geb. in der Neumark 1928, Mutter Ria, Vater Kurt Alsleben; Studium freie Kunst, Staatl. Akademie der bild. Künste Karlsruhe (1949). Entwickl. 'Bürolandschaft', Zusammenarbeit mit Eberhard und Telse Schnelle (1956ff). Computerzeichnungen mit Cord Passow (1960). Arbeiten mit Helmar Frank (1961ff); Gastdoz. an der hfg ulm (1965ff). Künstlerkooperative mit Antje Eske (1980ff), Sohn Jonas. StapelLAufN' (LAN-Konversationen auf INTERFACE, 1990); im Chaos Computer Club, Vortrag mit Eske 'Urheben' (1993); Internationaler 'il chat di urbino' Alsleben, Eske, Mayer, Mrositzki et al. (Verbindung von Kunstgeschichte und Netzkunst 1999). Goldmedaille, Internat. Kongress für Ästhetik (San Marino 1968) Goldene Nadel der Gesellsch. für Informatik (2011). Aktionen, Ausstell.: Broklin Museum New York (1965); 'tendencije', Zagreb (1968); 'Cybernetic Serendipity', London (1968); 'Mutualité', Kunsthalle Bremen (2006f); 'Konversationskunst', ZKM Karlsruhe (2010f). Bibliogr: 'Ästhetische Redundanz' 1962. Hg. mit A. Eske: 'CSCW und telematische ars sermonis' 1992; 'NetzkunstWörterBuch' 2001 in Zusammenarbeit mit Heiko Idensen; Siebenundzwanzig bremer Netzkunstaffairen' 2008; 'felix aestheticus' Hg. mit A. Eske und Heiko Idensen, 2011. Matthias Weiß: Netzkunst ihre Systematisierung, VDG 2009.
Alsleben / Eske / Idensen Propädeutik und Videochat zur Konversationskunst jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.