E-Book, Deutsch, Band Band 012, 241 Seiten
Alt Imaginäres Geheimwissen
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86234-675-2
Verlag: V&R unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Untersuchungen zum Hermetismus in literarischen Texten der Frühen Neuzeit
E-Book, Deutsch, Band Band 012, 241 Seiten
Reihe: Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung
ISBN: 978-3-86234-675-2
Verlag: V&R unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Dr. Peter-André Alt, geb. 1960, ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Freien Universität Berlin und seit Mai 2010 deren Präsident.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Title Page;3
2;Copyright;4
3;Table of Contents;7
4;Body;9
5;Einleitung;9
6;1. Hermetismus und frühneuzeitliche Literatur. Zur Forschungslage;11
7;2. Topik in Transformationen. Muster frühneuzeitlicher Hermetik-Rezeption (Ficino, Lazzarelli, Patrizi, Arndt, Casaubon, Cudworth);25
8;3. Die Dynamik der Tradition. Theoretischer Exkurs über einen alten Begriff (Luhmann, Blumenberg);43
9;4. Das Imaginäre und der Logos. Hermetische Grundlagen der Poetik (Scaliger, Puttenham, Sidney, Opitz, Klaj, Birken, Neumark);67
10;5. Allegorie als Medium. Prämissen für die Allianz von Hermetismus und Poesie (Quintilian, Melanchthon, Scaliger, Foucault);105
11;6. Kartographie der Einweihung. Hermetik und Raum in geistlicher Prosa (Andreae, Maier);125
12;7. Spiritualität und Gesellschaftsstruktur. Hermetismus in der Bukolik (Opitz, Hardörffer, Klaj, Birken);149
13;8. Konstitution poetischer Formen im Widerspruch. Paradoxon und Hermetik (Czepko, Scheffler, Kuhlmann);181
14;Bibliographie;213
15;Druckorte;241