Amelang / Zielinski Psychologische Diagnostik und Intervention
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-662-09580-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 386 Seiten, Web PDF
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-09580-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
- beschreibt die theoretische Basis von Tests, ihre Konstruktionsprinzipien und ihre Gütekriterien,
- macht anhand von Beispielen diagnostischer Verfahren mit den am häufigsten verwendeten Leistungs- und Persönlichkeitstests bekannt;
- informiert über Strategien der Datenerhebung, Datenverarbeitung und Entscheidungsbildung;
- befaßt sich eingehend mit Fragen des Zusammenspiels von Diagnostik und Intervention in ABO-Psychologie, Klinischer und Pädagogischer Psychologie. Merksätze, Randbemerkungen, Beispiele und Übungsfragen bieten Strukturierungshilfen und erleichtern die gezielte Prüfungsvorbereitung.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Grundlagen Diagnostischer Verfahren.- 3 Ausgewählte Beispiele diagnostischer Verfahren.- 4 Erhebungsstrategien.- 5 Der diagnostische Prozeß.- 6 Zuordnungs- und Klassifikationsstrategien.- 7 Probleme und Differenzierungen von Prognosen.- 8 Diagnostik und Intervention in der Arbeits-, Betriebs- und Organisations-(ABO-)Psychologie.- 9 Diagnostik und Intervention in der Pädagogischen Psychologie..- 10 Diagnostik und Intervention in der Klinischen Psychologie.- Literatur.- Anhang: Ableitung des Standardschätzfehlers.