E-Book, Deutsch, Band 17, 294 Seiten
Reihe: Romanistik
Ammann / Kropp / Müller-Lancé Herkunftsbedingte Mehrsprachigkeit im Unterricht der romanischen Sprachen
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7329-9858-6
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 17, 294 Seiten
Reihe: Romanistik
ISBN: 978-3-7329-9858-6
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Mehrsprachige Schüler im Fremdsprachenunterricht? Diese Situation ist für Lehrer nicht einfach. Sie kann aber den Unterricht deutlich bereichern. Gerade für die Romanistik als Bezugsdisziplin der Tertiärsprachenforschung und Mehrsprachigkeitsdidaktik birgt dieses Phänomen besondere Herausforderungen und Chancen. Um diese zu ordnen, bietet dieses Buch eine disziplinenübergreifende und multiperspektivisch angelegte Sichtung des Themenkomplexes 'Sprachenlernen (und -lehren) in mehrsprachigen und multikulturellen Kontexten'. Es verknüpft aktuelle fachwissenschaftliche und -didaktische Zugänge mit Ergebnissen der Migrations- und interkulturellen Lernforschung. Im Fokus stehen nicht zuletzt gesellschaftlich aktuelle Fragestellungen, wie z.B. die nach Bildungsgerechtigkeit und -teilhabe.
Eva Maria Fernández Ammann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Romanischen Seminar der Universität Mannheim (Abt. Sprach- und Medienwissenschaft). Amina Kropp ist Akademische Rätin am Romanischen Seminar der Universität Mannheim (Abt. Sprach- und Medienwissenschaft). Johannes Müller-Lancé ist Professor für Romanische Sprach- und Medienwissenschaft an der Universität Mannheim.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Vorwort;8
3;Teil I: Studien zur Zwei- und Mehrsprachigkeit im Bildungskontext;24
4;Teil II: Perspektiven und Projekte zur Nutzung herkunftsbedingter Mehrsprachigkeit im Unterricht der romanischen Sprachen;136
5;Teil III: Die Rolle der Lehrenden im Umgang mit herkunftsbedingter Mehrsprachigkeit;232
6;Autoren;280
7;Herausgeber;290




